- Unsere Mandeln der Sorte Nonpareil suprem stammen aus Kalifornien. Sie haben einen butterartigen Nussgeschmack und sind blanchiert.
- Curries, duftende Briyanis und andere Gerichte, in denen Fleisch mit getrockneten Früchten kombiniert wird, werden gerne mit kleingehackten Mandeln bestreut.
Mindesthaltbarkeit: 30.06.2021
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
- Bestell-Nr.: Z072
- EAN: 4260638322233
- Ursprungsland: USA
Mandeln - lecker und gesund
Mandelbäume, die zu den Rosengewächsen zählen und ein mildes Klima ohne Frost lieben, werden seit rund 4.000 Jahren kultiviert und gehören neben Datteln zu den ersten angebauten Nahrungsmitteln.
Heute werden sie hauptsächlich in Kalifornien, sowie im Mittelmeerraum, Pakistan und Iran angebaut, aber auch in Deutschland blühen im März und April die Mandelbäume in der Pfalz und tauchen die Landschaft in ein Meer aus Rosatönen.
Unsere Mandeln der Sorte Nonpareil suprem stammen aus Kalifornien. Sie haben einen butterartigen Nussgeschmack und sind blanchiert.
Mandeln enthalten einen hohen Proteinanteil von 19 Prozent und waren daher früher ein wichtiges Grundnahrungsmittel, darüber hinaus enthalten sie viele ungesättigte und gesunde Fettsäuren und ein breites Spektrum an Vitaminen und Mineralstoffen. Außerdem sagt man ihnen nach, den Cholesterinspiegel und den Blutdruck zu senken.
Verwendung
Die berühmtesten mandelhaltige Produkte der westlichen Küche sind Marzipan, das aus gemahlenen Mandeln Zucker und Rosenwasser besteht und natürlich gebrannte Mandeln zur Weihnachtszeit.
Aber Mandeln machen nicht nur in Süßspeisen und Gebäck eine gute Figur. So kommen Süßmandeln viel im Nahen und Mittleren Osten zum Einsatz. Typische Begleiter sind Muskatblüte, Zimt, Kreuzkümmel und Knoblauch oder Ingwer.
Curries, duftende Briyanis und andere Gerichte, in denen Fleisch mit getrockneten Früchten kombiniert wird, werden gerne mit kleingehackten Mandeln bestreut. Aber auch pikante Fisch- und Gemüsegerichte profitieren von knackigen Mandeln. Und Mandelmilch wird als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch immer beliebter.
Am besten schmecken Mandeln, wenn sie vor dem Backen und Kochen geröstet werden, denn dann entfalten sie ihr volles Aroma.
Habt ihr Gewürzmandeln schon mal selbst gemacht? Wir reichen sie oft zu unseren Gewürz-Seminaren. Ganz einfach: 300 g Mandeln in einer Schüssel mit 1-2 EL Dattelsirup überziehen. Anschließend 1 TL feines Salz und 1 TL Chili Piquin dazugeben. Wem Chili zu scharf ist, der kann statt dessen auch eine Gewürzmischung wählen: Toll schmecken die Mandeln auch mit Zhoug!
Lagerung
Lagert die Mandeln dunkel, trocken und in einem luftdichten Behälter. Ideal sind dazu unsere Aromadosen. Ihr einzigartiger doppelter Deckel verhindert, dass die Mandeln darin Feuchtigkeit und Luft ziehen können und erhält somit das Aroma