Bio Berberitzen
- Perfekt zum Würzen von orientalischen Speisen wie Reis- und Fleischgerichte.
- Köstlich morgens im Müsli oder nachmittags im Studentenfutter.
MHD: 31.10.2023
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bereit zum Versand
-
Bestell-Nr.:
GD3891 -
Ean:
4260638324824 -
Ursprungsland:
Iran
Bio Berberitzen
Die Berberitze, im Volksmund auch Sauerdorn genannt, ist ein dorniger Strauch, der ursprünglich aus Nordafrika kommt. Er ist besonders für seine stark duftenden gelben Blüten bekannt, die sich im Laufe des Jahres zu länglichen roten Beeren entwickeln. Diese säuerlich schmeckenden Früchte enthalten viele Vitamine, besonders Vitamin C.
Verwendung von Bio Berberitzen
Traditionell wurden Berberitzen in Deutschland für Gelees, Liköre und als Aroma für Tees genutzt. Doch das ist nicht alles, was man mit den Beeren anstellen kann. Sie sind eine hervorragende Würze für Lamm, Couscous, Hühnchen und Wildgerichten. Ihr Aroma passt super zu Safran, Mandeln, Nüssen, Süßkartoffeln und Zartbitter-Schokolade. So wie andere Trockenfrüchte auch, machen sie sich gut im Müsli oder im Obst-, Blatt- und Kartoffelsalat. In typisch iranischen Gerichten werden Berberitzen mit Reis, Fleisch, Geflügel und Fisch kombiniert.
Probiere deine Berberitzen doch gleich mal in einem simplen Reisgericht aus:
Den Reis in eine ofenfeste Form, zusammen mit der doppelten Menge an Wasser, gegeben. Eine ordentliche Menge Öl oder Butter beifügen und mit Berberitzen, Pfeffer, Salz, Kardamomkapseln und - nach Geschmack - einer Stange Zimt würzen. Bei 180°C für 25 Minuten, am besten mit Alupapier zugedeckt, ziehen lassen.
Weitere leckere Rezepte mit Berberitzen findest du auf unserem Blog. Probier doch mal diese leckeren Gerichte:
Avocado-Tartar mit Forellen-Salat, ein leichter Imbiss mit orientalischer Note.
Kartoffel-Kuku mit Safran, persische Muffins, super auf einem Buffet.
Rosenkohl und Speck aus der Pfanne, ein fantastisches Zusammenspiel aus dem fruchtigen Aroma der Berberitzen und der sanften Schärfe des grünen Bergpfeffer.
Tomaten-Orangen-Salsa, ein ungewöhnliches Rezept nach Ottolenghi.
Ofen-Äpfel mit Marzipan, perfekt für die Weihnachtszeit.
Bohnensalat mit Granatapfeldressing, eine köstliche Vorspeise.
Lagerung von Bio Berberitzen
Berberitzen sind sicherlich widerstandsfähiger als Kräuter, sollten aber dennoch trocken, kühl und dunkel gelagert werden. Dazu eignen sich unsere Aromadosen hervorragend.
Zutaten von Bio Berberitzen
Bio Berberitzen*
*aus kontrolliert biologischem Anbau (kba)
DE-ÖKO-006
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
5 / 5
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Sterne
super würzig, leicht herb, gebraten zu Reis
super würzig, leicht herb, gebraten zu Reis
Schmecken sehr lecker.
Schmecken sehr lecker.
Lecker!
Sehr leckere Mischung!