
- Ein orientalischer Dip-Hit mit gerösteten Nüssen und exotischen Gewürzen. Mit etwas Olivenöl, Brot und Dukkah wird der Gaumen krass verwöhnt: Brot in Olivenöl tunken, mit Dukkah bestreuen, fertig!
- Aber auch zu weißem Fisch, grünem Salat und Gemüse schmeckt es unglaublich gut. Dukkah hält sich - aufgrund der Nüsse, die es beinhaltet - nicht sehr lange. Am besten: Gar nicht lagern, einfach direkt aufessen. Wir machen ja wieder neues....
Mindesthaltbarkeit: 05.06.2021
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Bestell-Nr.: GD3621
- EAN: 4260638321939
- Ursprungsland: Deutschland
Dukkah ist das Königsgewürz Nord-Afrikas, aus Ägypten (und nicht, wie oft fälschlicher Weise behauptet, aus Äthiopien). Geröstete Nüsse in Kombination mit orientalischen Gewürzen wie Kreuzkümmel und Koriandersamen lassen es zu einer Geschmacksexplosion werden, sobald es den Gaumen berührt. Als Dip oder Vorspeise reichst du (hochwertiges) Olivenöl zusammen mit geröstetem Fladenbrot oder Weißbrot und der Dukkah-Gewürzmischung. Wow. Konkurriert als Lieblings-Dip nur noch mit Chakalaka.
Meine Kollegin sollte für eine Grillparty zehn Dips mitbringen. Drei Tage lang hat sie geschuftet, um schließlich neun Dips zusammen zu bekommen. Ein zehnter Dip wollte zeitlich nicht mehr passen. Schließlich entschied sie sich, eine Dose Dukkah mitzunehmen. Was soll ich sagen? Dukkah entpuppte sich zum Dip-Hit.
Da Dukkah in der Herstellung etwas aufwändig ist, und ihr es einfacher habt, haben wir vorgearbeitet und geröstet und gehackt. Die Nüsse sind etwas gröber gehackt, weil wir finden, dass es einfach noch besser schmeckt, wenn die Konstistenz nicht zu mehlig ist.
Verwendung
Dukkah eignet sich toll als Dip. Aber nicht nur das. Auf weißem Fisch ist es unglaublich. Eine banale Reisbeilage mit frischen Kräutern und Dukkah wird zum Geschmackserlebnis. Gedünstetes Gemüse mit einem Hauch dieser Gewürzmischung lässt euch und eure Gäste zu Dukkah-Fans werden. Es als Kruste für Fisch und Fleisch zu verwenden würden wir nicht empfehlen, da die Gewürze und die Nüsse zu leicht verbrennen. Ihr könnt es aber nach dem Garen über die Speisen geben. So entsteht ebenfalls der Eindruck einer Kruste und das Essen bekommt ordentlich "Biss"...
Ein einfacher grüner Salat mit Balsamico Dressing und etwas Dukkah zum Schluss drüber gestreut ist übrigens auch sehr lecker. Ein tolles Rezept für Dukkah ist beispielsweise Herrlicher Hummus für heiße Tage.
Lagerung
Dukkah hält sich - aufgrund der Nüsse, die es beinhaltet - nicht sehr lange, ca. ein halbes Jahr. Am besten in unseren Aromadosen luft- und lichtgeschützt lagern. Oder noch besser: Gar nicht lagern, einfach direkt aufessen. Wir machen ja wieder neues....
Zusammensetzung
HASELNÜSSE*, CASHEWKERNE*, Pinienkerne, SESAM* weiß,Koriandersaat, Kreuzkümmel, SESAM*schwarz, Paprikapulver, Fenchel, Oregano, Pfeffer grün, Salz.
*kann bei Unverträglichkeit Allergien hervorrufen
Dukkah selber machen?
Geht so...
Beitrag auf ProSieben / Galileo...