Brasil
- Mit 21 Zutaten zum WM-Titel!
- Zum Marinieren und Verfeinern. Für Fleisch und Kartoffelgerichte.
Mindesthaltbarkeit: 01.11.2020
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 Werktage
- Bestell-Nr.: B03.4
- EAN: 4260439890436
- Ursprungsland: Deutschland
Brasilianische Gewürzmischung „Brasil“
Die brasilianische Küche als solche existiert nicht, weil Brasilien ein so großes Land ist, dass es vier (!) Klimazonen umfasst und die brasilianische Küche somit unterschiedlichste Köstlichkeiten bietet. Zudem wird die brasilianische Küche beeinflusst durch die portugiesische Kolonialisierung und Einwanderer aus Europa, Asien und Afrika.
Verwendung von Brasil-Gewürzmischung:
Rezept-Tipp Nummer eins:
Habt ihr Chips schon mal selbst gemacht? Nein? Dann wird's jetzt Zeit....
Kartoffeln abbürsten, nicht schälen (praktisch!). Mit dem Hobel in feine Scheiben schneiden. (Bei größeren Mengen die bereits gehobelten Scheiben in eine Schüssel mit Wasser legen, damit sie nicht braun werden.) Kartoffelscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Olivenöl bepinseln, mit der Brasil-Gewürzmischung bestreuen und bei 200°C im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen (Achtung: unbedingt dabei bleiben!). Erst die fertig gebackenen Kartoffel-Scheiben salzen.
Oder Rezept-Tipp Nummer 2:
Ein ordentliches Essen für einen Abend mit Freunden oder der Familie:
Zubereitung (für 4 Personen): Brasil-Gewürzmischung mit Essig und Öl zu einer sämigen Masse verrühren. Kurz quellen lassen. Rinderrouladen in der Brasil-Gewürzmischung mindestens über Nacht einlegen. Am nächsten Tag mit angedünstetem, klein geschnittenen Lauch füllen und wie üblich erst kurz anbraten, dann im Bräter bei niedriger Temperatur schmoren lassen. Mit Chili Ancho und Salz abschmecken.
Zutaten Brasil-Gewürzmischung
Zwiebeln, Karotten, Pfeffer, Knoblauch, Kreuzkümmel, Senfkörner, Koriander, Rosmarin, Muskatnuss, Ancho-Chili, Paprika, Thymian, Oregano, Basilikum, Pastinaken, Petersilie, Orangenschalen, Liebstöckel, Majoran, Lorbeerblätter, Bohnenkraut.
Lagerung von Brasil-Gewürzmischung
Lagert dieses würzige Mischung am besten kühl, trocken und dunkel. Da die Mischung bereits gemahlen ist, verliert sie natürlich schneller an Geschmack als ganze Gewürze. Daher am besten in unseren Aromadosen lagern. Sie garantieren Schutz vor Licht und Luft.
Llllecker :-)
Hab meine Ofenkartoffeln damit gewürzt. Ich kann es nur empfehlen. Einfach genial!!!