Buch Stevan Paul. Kochen.
- Mit über 500 Rezepten und Texten zu den Grundlagen des Kochens, zu Geschmack und Küchentechniken, gelingt es, Kochen wirklich nachvollziehbar zu verstehen!
- Stevan Paul hat die klassische Rezept-Form neu gedacht: Die Rezepte lassen sich sowohl als Ganzes als auch in Teilen nachkochen und sogar neu kombinieren! Der Schwerpunkt liegt auf der französischen Küche, asiatische und orientalische Einflüsse setzen Ak
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bereit zum Versand
-
Bestell-Nr.:
9783710603204 -
Ean:
9783710603204 -
Ursprungsland:
Brandstätter Verlag
Das neue Standardwerk der Küche - für alle, die echt kochen wollen!
"In diesem Buch steckt die Essenz des Kochens", sagt Stevan Paul, Kochbuchautor und Foodjournalist. Wie kein anderer spürt der gelernte Koch und Weltenbummler Trends auf und prägt seit Jahren den Kochbuchmarkt. In seinem neuen Kochbuch stehen Aromen, Würzungen, das Handwerk und die reine Freude am Kochen im Mittelpunkt.
Mit über 500 Rezepten und Texten zu den Grundlagen des Kochens, zu Geschmack und Küchentechniken, gelingt es, Kochen wirklich nachvollziehbar zu verstehen!
Der Schwerpunkt liegt auf der französischen Küche, asiatische und orientalische Einflüsse setzen Akzente.
Dabei hat Stevan Paul die klassische Rezept-Form neu gedacht: Die Rezepte lassen sich sowohl als Ganzes als auch in Teilen nachkochen und sogar neu kombinieren! Lernen Sie selbst kreativ zu werden!
Biografie
Stevan Paul, *1969, lebt in Hamburg. 1988 erlernte er den Kochberuf bei Sternekoch Albert Bouley. In den Jahren von 1990 bis 1995 kochte er in verschiedenen von Gault Millau und Michelin ausgezeichneten Küchen. Von 1995 bis 2000 arbeitete er in Festanstellung in der bei der Zeitschrift essen & trinken im Gruner & Jahr Verlag.
Seit 2000 arbeitet Stevan Paul als freier Journalist und Autor für Redaktionen und Verlage, schreibt kulinarische Texte, Kolumnen und Reisereportagen für Zeitschriften und Magazine wie Effilee, die Süddeutsche Zeitung, DER FEINSCHMECKER und das Mixology-Magazin. Er ist Radio-Kolumnist von Radio Bremen2 (immer Freitags, kurz nach 10 Uhr) und Mitglied bei Slow Food und sowie dem Food Editors Club Deutschland.
Er ist Autor zahlreicher Kochbuch-Bestseller wie "Deutschland Vegetarisch" (2013, CBV) "Auf die Hand" (2014, CBV), "Das Craftbeer Kochbuch" (2015 CBV) Open Air" (2016 CBV) und dem Märchenkochbuch "Heute koch ich, morgen brat ich" (Hölker 2016), sowie "Meine japanische Küche" (Hölker 2017) und zuletzt "Blaue Stunde (2018 CBV)
Als literarischer Erzähler veröffentlichte Stevan Paul zwei Bände mit kulinarischen Kochgeschichten: Monsieur, der Hummer und ich - Erzählungen vom Kochen (mairisch Verlag, Hamburg, 2009) und Schlaraffenland. Ein Buch über die tröstliche Wirkung von warmem Milchreis, die Kunst, ein Linsengericht zu kochen und die Unwägbarkeiten der Liebe. (mairisch Verlag, Hamburg, 2012) Im Herbst 2016 erschien im Hamburger mairisch Verlag sein Roman "Der große Glander" und im Frühjahr 2018, die von Stevan Paul herausgegebene "Philosophie des Kochens, mit Beiträgen ausgesuchter AutorInnen (mairisch Verlag 2018).
Seit 2008 betreibt Stevan Paul eines der meistgelesenen Foodblogs im deutschsprachigen Raum: NutriCulinary.com.
0 / 5
- 5 Sterne
- 4 Sterne
- 3 Sterne
- 2 Sterne
- 1 Sterne