Buch Gewürzreise Afrika
- Das Afrika-Kochbuch entführt Leser dahin, wo der Pfeffer wächst und wo die Vanille zuhause ist.
- Dieser sinnenreiche Reiseführer weckt Fernweh. An Landesgrenzen halten sich die wenigsten Gewürze oder Mischungen, deshalb ist das Buch nicht nach Ländern, sondern nach Gewürzen gegliedert: Kreuzkümmel und Paradieskörner, Harissa, Chakalaka und Rubs.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
-
Bestell-Nr.:
9783000633317 -
Ean:
9783000633317 -
Ursprungsland:
Baobab Gewürzhandelsges. mbH
Geschmackssafari: Auf „Gewürzreise nach Afrika“
Das Afrika-Kochbuch entführt Leser dahin, wo der Pfeffer wächst und wo die Vanille zuhause ist. Dieser sinnenreiche Reiseführer weckt Fernweh mit einem charakteristischen Hauch von Piment, Kreuzkümmel und Paradieskörnern, von Harissa, Chakalaka und African Rub. An Landesgrenzen halten sich die wenigsten Gewürze oder Mischungen, deshalb ist das Buch nicht nach Ländern, sondern nach Gewürzen gegliedert.
Der scharfe Hühnchen-Eintopf Doro Wat aus Äthiopien ist einer der erklärten Lieblinge. Unabdingbar dafür ist die chili-scharfe Gewürzmischung Berbere. Das nordafrikanische Mus aus schwarzen Bohnen dagegen ist kinderleicht und in Windeseile zubereitet. Madagassisches Romazava vereint alle Einflüsse indischen, afrikanischen und asiatischen Ursprungs in einem Gericht. Kushari aus Ägyten ist ursprünglich ein "Arme-Leute-Essen", das aber dank vieler Gewürze zum kulinarischen Hit avanciert. Im westafrikanischen Oshiwambo wird kurzerhand das Fleisch durch Gemüse und Gewürz ersetzt - und schmeckt mindestens genauso gut.
In „Gewürzreise Afrika“ wird gezeigt, wie man die gängigsten afrikanischen Gewürzmischungen selbst zusammenstellt - von Ras-el-Hanout und Dukkah aus Nordafrika über Berbere bis hin zu African Rub und Chakalaka, die eher in südlichen Küchen zum Einsatz kommen.
_____________________________________________
München, 25. Oktober 2019. Gewürze sind ihre Leidenschaft, Afrika ist ihr liebster Kontinent. Seit vielen Jahren zeigt die Gewürzhändlerin Andrea Rolshausen in Seminaren, wie besonders, wie vielfältig und feurig Afrika schmeckt. Was liegt da näher als beide Herzensangelegenheiten, Afrika und die Gewürze in einem Kochbuch zusammenzubringen? Am 25. Oktober erschien „Gewürzreise Afrika“. Darin werden nicht nur alle Geschmacksnuancen des Kontinents vorgestellt, sondern auch traditionelle Rezepte aus den Regionen von Ägypten bis Südafrika aromareich interpretiert.
Die Spice-Expertin Andrea Rolshausen nimmt ihre Leser mit auf eine Geschmackssafari dahin, wo der Pfeffer wächst: „Egal, wo ich war, immer ging meine Liebe zu Afrika durch den Magen – ob ich mich nun auf dem 2-Millionen-Markt in Addis Abeba verlaufen habe, in Südafrika das weltbeste BBQ gegessen und in Madagaskar das erste Mal Vanillepflanzen entdeckt habe.“
Madagaskar weckte auch ihre Leidenschaft für Gewürze. 2007 begann Andrea Rolshausen mit dem Export der ersten Gewürze von der Vanille- und Pfeffer-Insel. Zwölf Jahre später sind aus „Gewürze der Welt“ ein florierender Online-Shop, eine gute Handvoll vielbesuchter Seminarreihen und zwei stationäre Geschäfte in München und Region geworden. Nun kommt ein Buch mit ihren leckersten afrikanischen Lieblingsrezepten hinzu. Food-Bloggerin Angela Schult hat die Gerichte neu interpretiert, gekocht und fotografiert, die Journalistin Anja Janotta unterstützte Andrea Rolshausen bei Recherchen und Text.
Gewürzreise Afrika – traditionelle Küche neu interpretiert
ISBN 978-3-00-063331-7
192 Seiten
0 / 5
- 5 Sterne
- 4 Sterne
- 3 Sterne
- 2 Sterne
- 1 Sterne