Zur Weihnachtszeit bedanken wir uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen ruhige und besinnliche Tage. Einen guten Rutsch und auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
Nur kurz bitten wir um Aufmerksamkeit in den letzten hektischen Tagen. Eine letzte, feine Dessertkreation ist uns noch eingefallen, ein letzter Ausflugstipp, weit weg, nach Australien, zu einem Millionen Jahre alten ausgetrockeneten Binnenmeer. Und noch eine letzte Neuheit des Monats. Was? Das verrät unser Newsletter. Aber lesen Sie besser selbst – Gewürze stecken voller Überraschungen...
Nur kurz bitten wir um Aufmerksamkeit in den letzten hektischen Tagen. Eine letzte, feine Dessertkreation ist uns noch eingefallen, ein letzter Ausflugstipp, weit weg, nach Australien, zu einem Millionen Jahre alten ausgetrockeneten Binnenmeer. Und noch eine letzte Neuheit des Monats. Was? Das verrät unser Newsletter. Aber lesen Sie besser selbst – Gewürze stecken voller Überraschungen...
Zu Beginn der Adventszeit haben wir nicht nur Geschenkideen für das nahende Weihnachtsfest. Wir entführen Sie zunächst nach Frankreich, wo gutes Essen seinen Ursprung hat, und zeigen Ihnen das Viergewürz Quatre Epices. Über die serbische Region 'Vojvodina' geht es weiter nach Italien - zu einer neuen Kreation, die das Kochen in Windeseile zum Selbstläufer werden lässt. Aus der südindischen Region Puducherry haben wir einen sensationellen, roten Spätlese-Pfeffer mitgebracht. Und die kalten Tage lassen Sie mit einer einzigen Kardamom Kapsel Wärme von innen spüren - Wie? Das verrät unser Newsletter. Aber lesen Sie besser selbst – Gewürze stecken voller Überraschungen...
Zum Ende des Herbsts entführen wir Sie kulinarisch in die spanische Extremadura zu einem ganz besonderen Paprikapulver, mit dem sich herrliches Gulasch zaubern lässt. Wir machen Station in der heißen mexikanischen Wüste und kehren schließlich in die herbstliche bayrische Heimat zurück. Aber lesen Sie besser selbst – es muss nicht immer Kürbis sein...
Was München und Madagaskar gemeinsam haben? - Die Gewürze!
Ob Bio Anis, duftende Vanille, höllisch scharfe Chilis, exotischer Pfeffer oder erfrischendes Zitronengras - um das alles zu finden, müssen Sie ab sofort nicht mehr ins Flugzeug steigen.
Ob Bio Anis, duftende Vanille, höllisch scharfe Chilis, exotischer Pfeffer oder erfrischendes Zitronengras - um das alles zu finden, müssen Sie ab sofort nicht mehr ins Flugzeug steigen.
Zum Herbstanfang entführen wir sie noch einmal in warme Gefilde – nach Thailand, der Heimat von Rotem Thai Curry. Nahezu jede Familie hat hier ihre eigene unfehlbare Gewürzmischung – auch wir, und zwar sogar in Bio-Qualität. Und ein unfehlbares Lieblingsrezept damit haben wir obendrein. Unsere Lieblingsmarmelade übrigens ist Aprikosenmarmelade – natürlich nur die mit der wunderbaren Tonkabohne, die ja ursprünglich ja aus Südamerika stammt. Doch unsere kulinarische Weltreise führt uns aber auch noch weiter, dieses Mal bis nach Ceylon. Denn daher kommt der aromatische Ceylon-Zimt für unser Pflaumen-Ketchup. Aber egal, wie weit uns die Flügel auch tragen – wir brauchen auch starke verlässliche Wurzeln. Und jetzt haben wir selbst welche geschlagen. In München. In unserem ersten Geschäft, direkt am Marienplatz. Mal reinschnuppern? Dann verraten wir ihnen auch, wo genau Sie uns finden. Sie müssen dazu einfach nur weiterlesen.
Viel Spaß beim Schnuppern, Probieren und Lesen.
Viel Spaß beim Schnuppern, Probieren und Lesen.
In diesem Monat stellen wir ihnen ein Gewürz vor, bei dem Sie schon beim Schnuppern in der Gewürzdose eine kleine Weltreise unternehmen – der Orangenpfeffer. Fehlen darf aber auch nicht ein Chimichurri aus Argentinien für eine der weltbesten Marinaden zu Ochsenfleisch. Und was Quinoa aus Südamerika und das traditionelle südafrikanische African Rub gemeinsam haben – tja, das erfahren Sie dann nur beim Weiterlesen.
Viel Spaß dabei.
Viel Spaß dabei.
Kulinarische Weltreise Juli – reife Tomaten, Paradies-Gewürze, feurige Currys und Wissenswertes vom Weltmarkt der Gewürze.
Unsere kulinarische Weltreise beginnen wir in diesem Monat mal bei unseren nächsten Nachbarn im Saarland, aber dann reißt uns ganz schnell das Fernweh doch noch mit: Zu den Tomatenernten nach Italien, nach Westafrika, wo wir mit einem Gewürz das Paradies wieder entdecken können, an die Vorspeisentafel im Nahen Osten und ins ferne Indien, wo wir einmal am Kochtopf eines traditionellen Currys schnuppern dürfen. Ach ja, in Thailand und in Frankreich sind wir auch noch fündig geworden.
Unsere kulinarische Weltreise beginnen wir in diesem Monat mal bei unseren nächsten Nachbarn im Saarland, aber dann reißt uns ganz schnell das Fernweh doch noch mit: Zu den Tomatenernten nach Italien, nach Westafrika, wo wir mit einem Gewürz das Paradies wieder entdecken können, an die Vorspeisentafel im Nahen Osten und ins ferne Indien, wo wir einmal am Kochtopf eines traditionellen Currys schnuppern dürfen. Ach ja, in Thailand und in Frankreich sind wir auch noch fündig geworden.
Liebe Leserinnen und Leser,
auch im Juni entführen wir Sie wieder in die leckersten Regionen der Erde, z.B. in eine indische Pfefferprovinz, zum Chili-Schoten-Fest nach Frankreich, in den Libanon und nach Südafrika, das kulinarisch in der ganzen Welt seine Wurzeln zu haben scheint. Aber lesen Sie besser selbst…
Viel Spaß wünscht das Team von Gewürze der Welt
auch im Juni entführen wir Sie wieder in die leckersten Regionen der Erde, z.B. in eine indische Pfefferprovinz, zum Chili-Schoten-Fest nach Frankreich, in den Libanon und nach Südafrika, das kulinarisch in der ganzen Welt seine Wurzeln zu haben scheint. Aber lesen Sie besser selbst…
Viel Spaß wünscht das Team von Gewürze der Welt
Der Mai steht für Erdbeeren, Spargel, Rhabarber, Grill-Experimente, Frühling – eine beflügelnde Saison für neue Rezeptideen und fantasievolle Ausflüge in allerlei neue Geschmacksrichtungen.
Vielleicht können wir Sie auf eine kleine Entdeckungsreise mitnehmen. Denn erstmals wollen wir Sie selbst unsere Gewürze und Rezepte ausprobieren lassen. Mit unserem Profi-Koch Peter können Sie in Kochkursen im Juni auf eine kleine kulinarische Weltreise gehen. Mit einem Stopp auf jedem Kontinent.
Aber das ist nicht alles, in diesem Monat gibt es noch viel mehr zu entdecken, zum Beispiel das…
Vielleicht können wir Sie auf eine kleine Entdeckungsreise mitnehmen. Denn erstmals wollen wir Sie selbst unsere Gewürze und Rezepte ausprobieren lassen. Mit unserem Profi-Koch Peter können Sie in Kochkursen im Juni auf eine kleine kulinarische Weltreise gehen. Mit einem Stopp auf jedem Kontinent.
Aber das ist nicht alles, in diesem Monat gibt es noch viel mehr zu entdecken, zum Beispiel das…
Diesen Monat entführen wir Sie kulinarisch ins geheimnisvolle Arabien und in die leckeren Fischlokale der Cote D‘Azur. Und wir stellen Ihnen die sagenumwobene asiatische Würz-Sauce Sriracha vor. Vielleicht genießen Sie den Frühling auch lieber daheim, vielleicht beim Grillabend? Egal - für jede Eventualität haben wir das richtige Gewürz. Wetten?
Viel Spaß beim Lesen.
Viel Spaß beim Lesen.