Gewürze aus dem Land von Bollywood

Typisch indische Gewürze wie Pfeffer, Kurkuma und Kardamom sind schon vor Bollywood ansässig gewesen. Mischungen wie Chai Tee, Goldene Milch und Garam Masala haben wir für dich daraus zubereitet, und wo der Markt es hergibt, sogar in Bio-Qualität. Schnuppere los! Wer sich nicht direkt traut, kann auch erst mal in München eines unserer Seminare dazu besuchen...

Beliebtheit

Beste Ergebnisse

Erscheinungsdatum

Niedrigster Preis

Höchster Preis

Artikelbezeichnung

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bio Ceylon-Zimt
Bio Ceylon-Zimt
Bio Ceylon-Zimt gemahlen im Milchreis wirst du lieben! Und deine Kinder erst recht. Hier im Shop von Gewürze der Welt findest du diese...
ab 3,95 € *
10 Gramm (395,00 € * / 1 Kilogramm)
Indisches Curry
Indisches Curry
Exotisch ohne übertriebene Schärfe.
ab 3,95 € *
10 Gramm (395,00 € * / 1 Kilogramm)
Bio Bombay-Curry
Bio Bombay-Curry
Profitiere von der Rezept- und Ideenschmiede im Westen Indiens und probiere unser Bombay-Curry. Es wird dir schmecken!
ab 3,95 € *
10 Gramm (395,00 € * / 1 Kilogramm)
Bio Bergpfeffer schwarz
Bio Bergpfeffer schwarz
Bio Bergpfeffer schwarz aus Indien - Eine kulinarische Rarität! Heute bestellt und morgen geliefert im Shop von Gewürze der Welt.
ab 3,95 € *
10 Gramm (395,00 € * / 1 Kilogramm)
Bio Tellicherry-Pfeffer
Bio Tellicherry-Pfeffer
Diese edle Rarität, von Hand verlesen und in Bio-Qualität, ist die erste Wahl für Spitzenköche weltweit. Nussig, warm und intensiv im...
ab 6,00 € *
40 Gramm (150,00 € * / 1 Kilogramm)
Bio Garam Masala
Bio Garam Masala
Das typische Masala des farbenfrohen Indiens. Ein Klassiker der indischen Küche. In Bio-Qualität, ohne Schärfe. Es eignet sich...
ab 3,95 € *
10 Gramm (395,00 € * / 1 Kilogramm)
Bio Vadouvan
Bio Vadouvan
Diese Gewürzmischung taucht immer häufiger in der Spitzengastronomie auf. So hat unter anderem auch die New Nordic Cuisine Vadouvan für...
ab 9,00 € *
90 Gramm (100,00 € * / 1 Kilogramm)
Bio Kurkuma
Bio Kurkuma
Traditionell ist Kurkuma auch unter dem Namen „indischer Safran“ bekannt. Er gehört zu den Ingwergewächsen und wird überwiegend in...
ab 5,70 € *
40 Gramm (142,50 € * / 1 Kilogramm)
Bio Muskatnuss
Bio Muskatnuss
Der Geschmack von Bio Muskatnuss ähnelt dem von Macis. Leicht brennend, würzig und warm sind seine kulinarischen Eigenschaften. Muskat...
ab 5,00 € *
2 Stück (2,50 € * / 1 Stück)
TIPP!
Bio Bergpfeffer weiß
Bio Bergpfeffer weiß
Weißer Bio Bergpfeffer aus Brasilien - Eine kulinarische Rarität! Heute bestellt und morgen geliefert im Shop von Gewürze der Welt.
ab 8,80 € *
45 Gramm (195,56 € * / 1 Kilogramm)
TIPP!
Selleriesamen gemahlen
Selleriesamen gemahlen
Neugierig auf ein fast vergessenes Gewürz? Bei uns findet ihr aromatische Selleriesamen für eure Bloody Mary oder andere Leckereien.
ab 7,00 € *
110 Gramm (63,64 € * / 1 Kilogramm)
Rosa Punjab Kristallsalz grob
Rosa Punjab Kristallsalz grob
Ihr legt Wert auf gesunde Ernährung? Dann ist unser "Himalaya" Kristallsalz grob genau richtig für euch. Denn als naturbelassenes Salz,...
ab 6,10 € *
150 Gramm (40,67 € * / 1 Kilogramm)
1 von 3

Willkommen in der Welt der Farben!

Schöne Frauen mit dicken, schwarzen Zöpfen in bunten wunderschönen Stoffen und einem Bindi auf der Stirn drängeln sich durch das Getümmel auf Indiens chaotischen Straßen. Prachtvolle Hinduistische Klöster geben ein Gefühl von Geborgenheit durch ihre schmuckhaft verzierten Fassaden, dem süßlichen Geruch von Räucherstäbchen und den bunten Altären. Die temperamentvollen Händler der riesigen Märkte warten nur auf Leute, mit denen sie um ihre exotische Ware feilschen können. Chai Tee der indischen Teeplantagen,  große Schalen mit bunten, verführerisch duftenden Gewürzen, Früchten und Gemüse - all das ist Indien. Natürlich hat das Land neben seinen Farben und Aromen auch eine Kehrseite, die geprägt ist von Armut in Slums und Kriminalität.


Doch kaum ein Land hat eine so interessante und pikante Küche wie das Land der Träume. Die Inder sehen Essen nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Nahrung für die Seele. Aufgrund dieser religiösen Betrachtung verzichten die meisten Buddhisten und Hindus gänzlich auf Fleisch, ernähren sich also vegetarisch, um ihr Karma für ein besseres nächstes Leben vorbereiten.


Viele Indien-Touristen beklagen die intensive Schärfe des indischen Essens, haben sich aber offenbar den Trick der mit den Händen essenden Inder nicht abgeschaut. Zu jedem Gericht wird hier nämlich jede Menge Reis und Naan (indischen Fladenbrot) gereicht, was das Essen neutralisiert. Interessant ist, dass die Schärfe und viele andere, für uns typische indische Gewürze, dort gar nicht heimisch sind - zum Beispiel wurden Chilis aus Amerika auf die Halbinsel gebracht. Nur Pfeffer, Kurkuma und Kardamom seien schon immer im Land von Bollywood ansässig gewesen.


In unserem Gewürze Online Shop findest du neben diesen heimischen Produkten auch verschiedene Chilis, Pfeffer, Currys, Kreuzkümmel, Koriander  oder Zitronengras. Auch die typischste indische Gewürzmischung, Garam Masala, aus Pfeffer, Nelken und Zimt, soll den Körper erwärmen und ist ein Muss für indische Gerichte. Wer sein Garam Masala nicht selbst zubereiten möchte, der kann es hier im Shop fertig kaufen - und zwar in Bio-Qualität!


Begebe dich auf eine Reise in das bunte Indien mit den Aromen der Gewürze der Welt!
Viel Spaß dabei, wünscht dir das Team von Gewürze der Welt!

S chöne Frauen mit dicken, schwarzen Zöpfen in bunten wunderschönen Stoffen und einem Bindi auf der Stirn drängeln sich durch das Getümmel auf Indiens chaotischen Straßen. Prachtvolle... mehr erfahren »
Fenster schließen
Willkommen in der Welt der Farben!

Schöne Frauen mit dicken, schwarzen Zöpfen in bunten wunderschönen Stoffen und einem Bindi auf der Stirn drängeln sich durch das Getümmel auf Indiens chaotischen Straßen. Prachtvolle Hinduistische Klöster geben ein Gefühl von Geborgenheit durch ihre schmuckhaft verzierten Fassaden, dem süßlichen Geruch von Räucherstäbchen und den bunten Altären. Die temperamentvollen Händler der riesigen Märkte warten nur auf Leute, mit denen sie um ihre exotische Ware feilschen können. Chai Tee der indischen Teeplantagen,  große Schalen mit bunten, verführerisch duftenden Gewürzen, Früchten und Gemüse - all das ist Indien. Natürlich hat das Land neben seinen Farben und Aromen auch eine Kehrseite, die geprägt ist von Armut in Slums und Kriminalität.


Doch kaum ein Land hat eine so interessante und pikante Küche wie das Land der Träume. Die Inder sehen Essen nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Nahrung für die Seele. Aufgrund dieser religiösen Betrachtung verzichten die meisten Buddhisten und Hindus gänzlich auf Fleisch, ernähren sich also vegetarisch, um ihr Karma für ein besseres nächstes Leben vorbereiten.


Viele Indien-Touristen beklagen die intensive Schärfe des indischen Essens, haben sich aber offenbar den Trick der mit den Händen essenden Inder nicht abgeschaut. Zu jedem Gericht wird hier nämlich jede Menge Reis und Naan (indischen Fladenbrot) gereicht, was das Essen neutralisiert. Interessant ist, dass die Schärfe und viele andere, für uns typische indische Gewürze, dort gar nicht heimisch sind - zum Beispiel wurden Chilis aus Amerika auf die Halbinsel gebracht. Nur Pfeffer, Kurkuma und Kardamom seien schon immer im Land von Bollywood ansässig gewesen.


In unserem Gewürze Online Shop findest du neben diesen heimischen Produkten auch verschiedene Chilis, Pfeffer, Currys, Kreuzkümmel, Koriander  oder Zitronengras. Auch die typischste indische Gewürzmischung, Garam Masala, aus Pfeffer, Nelken und Zimt, soll den Körper erwärmen und ist ein Muss für indische Gerichte. Wer sein Garam Masala nicht selbst zubereiten möchte, der kann es hier im Shop fertig kaufen - und zwar in Bio-Qualität!


Begebe dich auf eine Reise in das bunte Indien mit den Aromen der Gewürze der Welt!
Viel Spaß dabei, wünscht dir das Team von Gewürze der Welt!

Angesehen