Bei Hitze? Rote spanische Gazpacho – eiskalt serviert
Laut ayurvedischer Lehre kühlen eine ganze Reihe von Lebensmitteln von innen, wie beispielsweise Gurken, Spinat, Erdbeeren oder Salbei. Heute steht ganz im Zeichen der Tomate: Tomaten enthalten viel Wasser und zudem noch eine Menge Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen. Bis zu einem gewissen Grad bleiben die kühlenden Eigenschaften sogar der Tomatensuppe erhalten. Erfrischend, fruchtig, anders! Nutzen wir die Hitze, um uns herrlich eiskalte Gazpacho zu gönnen. Mit unserem Orangen Pfeffer ist sie der Hammer, würzig und spicy!
Zutaten
2 Portionen
- 3große reife Tomaten
- 1kleine Salatgurke, geschält und grob zerkleinert
- 1rote Paprikaschote, Kerne entfernt, grob zerkleinert
- 2Knoblauchzehen, geschält
- bestes spanisches Olivenöl
- 1 ELroter Balsamico
- ½ TL
- Meersalz
- 1 TL
- 1Hand voll Basilikum, die Blätter grob gehackt
Rezeptkarte N°111 Rote spanische Gazpacho
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bereit zum Versand
-
Bestell-Nr.:
GD3526 -
Ean:
4260638320864 -
Ursprungsland:
Gewürze der Welt
Rezept
Von Tomaten, Gurke und Paprika jeweils ein Stück sehr fein würfeln und beiseite stellen.
Den Rest grob würfeln und in eine tiefe Schüssel geben. Alle anderen Zutaten hinzufügen und mit dem Zauberstab pürieren. Dabei so viel Flüssigkeit, notfalls auch etwas kaltes Wasser hinzufügen, bis eine dicke Suppe entstanden ist.
Die Gazpacho mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Die sehr gut gekühlte Gazpacho nochmals abschmecken, mit Olivenöl beträufeln und mit den kleinen Gemüsewürfeln garnieren.
Guten Appetit!