Zu "punjab" wurden 2 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ihr legt Wert auf gesunde Ernährung? Dann ist unser "Himalaya" Kristallsalz grob genau richtig für euch. Denn als naturbelassenes Salz,...
ab 6,10 €
*
150
Gramm
(40,67 € *
/ 1 Kilogramm)
Ihr legt Wert auf gesunde Ernährung? Dann ist unser feines Salz aus den Vorbergen des Himalaya genau richtig für euch. Denn als...
ab 5,20 €
*
150
Gramm
(34,67 € *
/ 1 Kilogramm)
Zu "punjab" wurden 11 Blogbeiträge gefunden.
-
Ab in den Urlaub!
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Ganz besonders in diesem Jahr, wo wir endlich wieder auf Reisen gehen können. Und Griechenland ist eines der Länder, das uns als erstes einfällt, wenn wir an gelungene Ferien denken. Heute wollen wir euch ein paar Tipps geben, wie ihr ein bisschen Griechenland einfach nach Hause holen könnt. Besungen wird ja eher der Wein als das Essen Griechenlands. Wir erinnern uns an Udo Jürgens und den „griechischen Wein“, der so ist wie „das Blut der Erde“. Die Speisen wären aber auch ein paar anerkennende Liedzeilen wert. Insbesondere, wenn man sie ein wenig kreativer zubereitet als beim Griechen um die Ecke. Wir glauben, dass wir ein paar Rezepte gefunden haben, die genau das können. Und die wollen wir euch nicht vorenthalten. -
Muttertag!
Wir sind etwas unsicher. Denn vor uns liegt – wie jedes Jahr – der Muttertag. Ist dieser Feiertag angesichts neuer Rollenbilder und gewandelter Familienzusammensetzungen nicht etwas aus der Zeit gefallen? Andererseits ist es ja eine schöne Tradition, einfach einmal „Danke“ zu sagen bei Menschen, die unser Leben in besonders schöner Weise prägen und begleiten. Wir haben daher ein paar Dinge zusammengestellt, mit denen wir ein Dankeschön ausdrücken können. Natürlich – wie zum Muttertag traditionell üblich – mit Blumen, wenn auch in anderer Form. Und niemand wird uns hindern, auch Menschen, die nicht unsere Mütter sind, auf diese Weise zu ehren. Hier sind sie also: Unsere „Dankeschön-Ideen“ für Mütter und andere liebe Menschen. -
Aloo Paratha - indisches Fladenbrot
Parathas gibt es in den verschiedensten Formen, Geschmäckern und Füllungen überall in Asien. Auf Hindi steht Paratha für gefülltes Fladenbrot und Aloo für Kartoffeln, der Rezeptname ist also selbsterklärend. Ursprünglich sind Parathas ein beliebtes Frühstück in der Region Punjab, sie passen aber auch ganz wunderbar als Beiwerk zu Dals, Curry und Eintöpfen. -
Salz - mehr das nur das Salz in der Suppe
Dabei ist Salz nicht gleich Salz. Prinzipiell unterscheiden wir zwischen Meer- und Steinsalzen. Die Steinsalze machen ca. 70% der weltweiten Produktion aus. Wir stellen euch hier die wichtigsten Salze vor. Und mein ganz persönliches Lieblings-Salz. -
Skifahrer-Essen: Kaspress-Knödel
Am Wochenende auf die Piste? Und danach? Großer Hunger? Dann am besten vorsorgen und schon morgen Nahrung shoppen für das perfekteste Skifahrer-Essen (Kommt zwar aus Österreich, schmeckt aber auch den Bayern.): Kaspreßknödel -
Einmachzeit - Chutney Time!
Der Phantasie sind bei der Herstellung von Chutneys keine Grenzen gesetzt: pikant mit Zwiebel und Schalotte, würzig mit Kardamom und Safran, süßlich mit Korinthen, oder scharf mit Chili und Ingwer. Auch die Mixtur von Obst und Gemüse ist nahezu ein Muss. Wir haben ein paar Vorschläge zusammengetragen, mit denen gern auch experimentiert werden kann. Kreiert unbedingt euer eigenes Chutney! In ansehliche Gläschen verpackt sind sie ein tolles Mitbringsel... -
Newsletter Juli 2015
Kulinarische Weltreise Juli – reife Tomaten, Paradies-Gewürze, feurige Currys und Wissenswertes vom Weltmarkt der Gewürze. Unsere kulinarische Weltreise beginnen wir in diesem Monat mal bei unseren nächsten Nachbarn im Saarland, aber dann reißt uns ganz schnell das Fernweh doch noch mit: Zu den Tomatenernten nach Italien, nach Westafrika, wo wir mit einem Gewürz das Paradies wieder entdecken können, an die Vorspeisentafel im Nahen Osten und ins ferne Indien, wo wir einmal am Kochtopf eines traditionellen Currys schnuppern dürfen. Ach ja, in Thailand und in Frankreich sind wir auch noch fündig geworden. -
Indisches Curry mit Kichererbsen und Cashew-Kernen
Ein Fest der Gewürze. Wer dieses Curry kostet, verwendet niemals mehr wieder eine fertige Curry-Mischung (obwohl wir natürlich auch einige hervorragende zur Auswahl hätten). Aber die einzelnen Zutaten entfachen auf der Zunge ein solches Feuerwerk vielfältiger exotischer Geschmäcker, dass sie sich auf einem Gewürzmarkt in Indien wähnen und kaum jemals wieder ein anderes Curry essen wollen. Versprochen! -
Ein Reisetipp für alle Sinne: Das Chilifest in Espelette
Winterzeit –Buchungszeit: Ein Reisetipp für alle Sinne: Das Chilifest in Espelette Vor 220 Jahren war es ziemlich ungemütlich in Espelette. Das kleine, beschauliche Örtchen im Baskenland galt in der französischen Revolution als „ehrenlose Gemeinde“. Zahlreiche Bürger wurden ermordet oder verschleppt. Heute hat sich das komplett gewandelt: Das Dorf mit gerade mal 2.000 Einwohnern gibt sich alljährlich eine besondere Ehre für ein Fest. Jedes Jahr im letzten Oktoberwochenende wird das Fête du Piment in Espelette gefeiert. Zu Ehren des wichtigsten Guts aus der Region: Das berühmte französische Chili „Piment d´Espelette“. Es darf- ähnlich wie Champagner nur in der Champagne – nur dort angebaut werden. Seit dem Jahr 1650 ist dies dokumentiert. Gewonnen wird dieses Chili aus der sehr aromatische Chilisorte „Gorria“ und mit viel Liebe und Sorgfalt entsteht schließlich das „Piment d’Espelette“, das sogar das Gütesiegel AOC – Siegel verdient. An dem Schlemmerfest-Wochenende gibt es Konzerte, Aufführungen, einen Erntedank-Gottesdient – und natürlich ein großes Festessen in jedem der Lokale in Espelette. Jeder Gast ist wollkommen, der Eintritt frei. -
Newsletter April 2015 - Start der Grillsaison, Bouillabaisse, Sriracha und Zaatar
Diesen Monat entführen wir Sie kulinarisch ins geheimnisvolle Arabien und in die leckeren Fischlokale der Cote D‘Azur. Und wir stellen Ihnen die sagenumwobene asiatische Würz-Sauce Sriracha vor. Vielleicht genießen Sie den Frühling auch lieber daheim, vielleicht beim Grillabend? Egal - für jede Eventualität haben wir das richtige Gewürz. Wetten? Viel Spaß beim Lesen. -
Amerikanisch-bayrisches BBQ-Menü
Was wäre der Amerikaner ohne sein BBQ? Schon mal probiert, so ein richtiges BBQ, mit allem, was dazu gehört? Wir kombinieren hier typisch amerikanische Elemente mit bayrisch-liebgewonnenen.