Wir sind etwas unsicher. Denn vor uns liegt – wie jedes Jahr – der Muttertag. Ist dieser Feiertag angesichts neuer Rollenbilder und gewandelter Familienzusammensetzungen nicht etwas aus der Zeit gefallen? Andererseits ist es ja eine schöne Tradition, einfach einmal „Danke“ zu sagen bei Menschen, die unser Leben in besonders schöner Weise prägen und begleiten.
Wir haben daher ein paar Dinge zusammengestellt, mit denen wir ein Dankeschön ausdrücken können. Natürlich – wie zum Muttertag traditionell üblich – mit Blumen, wenn auch in anderer Form. Und niemand wird uns hindern, auch Menschen, die nicht unsere Mütter sind, auf diese Weise zu ehren. Hier sind sie also: Unsere „Dankeschön-Ideen“ für Mütter und andere liebe Menschen.
Wir haben daher ein paar Dinge zusammengestellt, mit denen wir ein Dankeschön ausdrücken können. Natürlich – wie zum Muttertag traditionell üblich – mit Blumen, wenn auch in anderer Form. Und niemand wird uns hindern, auch Menschen, die nicht unsere Mütter sind, auf diese Weise zu ehren. Hier sind sie also: Unsere „Dankeschön-Ideen“ für Mütter und andere liebe Menschen.
Kaum ein Gewürz hat die Europäer so beeindruckt wie der Pfeffer! Er fand vielfältigen Eingang in unsere Sprache: Aus erfolgreichen Kaufleuten wurden Pfeffersäcke, Preise waren „gepfeffert“, unliebsame Bekannte sollten „dahingehen, wo der Pfeffer wächst“. Und wenn man den Kern des Problems erkannt hat, dann liegt genau dort „der Hase im Pfeffer“. Pfeffer ist also im doppelten Wortsinn in aller Munde. Und ein guter Grund, uns in einem Newsletter einmal nur mit diesem „Leitgewürz“ zu beschäftigen. Schließlich ist es auch heute noch kulinarisch allgegenwärtig - vom Pfefferkuchen über die Pfeffersoße bis zum Pfeffersteak. Und nicht zuletzt hat es - neben dem Salz - nur der Pfeffer geschafft, auf jedem Restauranttisch präsent zu sein. Schauen wir also einmal, was wir in Sachen Pfeffer so in den Regalen haben.
In unseren letzten Newslettern mussten wir ein paar unangenehme Wahrheiten ansprechen: Der Überfall auf die Ukraine hat nicht nur zu hohen Preisen geführt, er gefährdet auch die Verfügbarkeit von einigen Gewürzen, Kräutern und Ölen. Nach so viel „moll“ soll heute das „dur“ zu seinem Recht kommen. Wir freuen uns, dass die Kreativität unserer Partner und auch die unserer eigenen Produktion immer wieder neue eindrucksvolle Produkte und überraschende Geschmacksvarianten hervorbringt. Und ein paar davon wollen wir euch heute vorstellen. Sie alle eint, dass sie gerade erst neu in unseren Regalen gelandet sind.
Und noch etwas Positives gibt es zu vermelden: Unser Angebot, einen Einkauf bei uns mit einer Spende für die Ukraine zu verbinden, ist auf ausgesprochen viel Zustimmung gestoßen. Wir konnten schon nach einigen Tagen einen ersten Betrag von über 1.100 Euro überweisen. Wir bedanken uns dafür ganz herzlich bei euch und hoffen, dass wir so weiterhin zur Hilfe für die Ukraine und ihre Menschen beitragen können.
Und noch etwas Positives gibt es zu vermelden: Unser Angebot, einen Einkauf bei uns mit einer Spende für die Ukraine zu verbinden, ist auf ausgesprochen viel Zustimmung gestoßen. Wir konnten schon nach einigen Tagen einen ersten Betrag von über 1.100 Euro überweisen. Wir bedanken uns dafür ganz herzlich bei euch und hoffen, dass wir so weiterhin zur Hilfe für die Ukraine und ihre Menschen beitragen können.
Aktuelles aus der Welt der Gewürze in Kürze: Kümmel und Kräuter im Zeichen des Krieges und 'gepfefferte' Preise....
Seit dem 24. Februar ist nichts mehr wie es war. Die Welt hält den Atem an und schaut mit Entsetzen auf den mörderischen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine. Viele liebgewonnene Themen des Alltags haben an Bedeutung verloren. Und auch wir wollen heute nicht über Geschmacksnuancen oder Gewürzmischungen sprechen.
Vor über 500 Jahren errichteten die Portugiesen ihre ersten Handelsstützpunkte auf den Gewürzinseln. Was bisher nur auf verschlungenen Wegen nach Europa kam, erreichte uns nun in den Bäuchen von Karavellen: Muskat, Nelken und vieles mehr fand seinen Weg in europäische Küchen. Und eigentlich ist genug Zeit vergangen, um alle Gewürze dieser Welt kennenzulernen. Umso erstaunlicher, dass es immer wieder neue Zusammenstellungen und Geschmackserlebnisse gibt, die wir entdecken können. Einige sind sogar direkt vor unserer Haustür entstanden. Denn natürlich muss man nicht bis zu den Molukken reisen, um den Gaumen immer wieder aufs Neue überraschen zu können. Hier sind sie also, unsere schönsten und interessantesten neuen Produkte im Jahr 2022.
Heute wollen wir euch unsere erfolgreichsten Produkte und Rezepte aus dem Jahr 2021 vorstellen. Interessanterweise haben sie alle ein wenig mit dem Orient zutun. Und was ist für Feinschmecker sinnlicher als ein Bummel über einen orientalischen Basar? Ob der Souk in Marrakesch, der Basar in Kairo oder Istanbul: Nirgends leuchten die Gewürzpyramiden so prächtig, nirgends duftet es zu verführerisch nach kulinarischem Reichtum wie an diesen Orten der Sinnesfreude. Und nichts ist so inspirierend wie ein kurzes Schwätzchen mit den Gewürzhändlern. Die Aromen und Geschmäcker setzen sich im Kopf fast von allein zu Gerichten zusammen. Gerichte, mit denen Gäste beglückt und der eigene kulinarische Horizont erweitern werden. Und wenn es euch nach Kairo oder Marrakesch zu weit ist: Wir haben den Reichtum des Orients natürlich im Regal.
Heiligabend steht vor der Tür.
Einige von euch werden dem Fest entspannt und gut vorbereitet entgegen sehen, andere sind noch auf der Suche nach dem perfekten Präsent, oder den letzten Zutaten zum Weihnachtsmenü. Meine persönlichen Last-Minute-Tipps findet ihr weiter unten.
Der Heilige Abend ist am kommenden Freitag - es sind also noch ein paar Tage Zeit, die letzte Bestellung aufzugeben - wir verpacken bis 23.12. (danach liegt es in der Hand des jeweiligen Zustelldienstes). Oder ihr kommt im Ladengeschäft vorbei, auch am 24. haben wir in München und Nürnberg bis 14 Uhr und Hechendorf bis 12 Uhr geöffnet.
Das gesamte Gewürze der Welt-Team wünscht entspannte, genuss- und stimmungsvolle Weihnachtsfeiertage und wir bedanken uns für eure Treue!
Einige von euch werden dem Fest entspannt und gut vorbereitet entgegen sehen, andere sind noch auf der Suche nach dem perfekten Präsent, oder den letzten Zutaten zum Weihnachtsmenü. Meine persönlichen Last-Minute-Tipps findet ihr weiter unten.
Der Heilige Abend ist am kommenden Freitag - es sind also noch ein paar Tage Zeit, die letzte Bestellung aufzugeben - wir verpacken bis 23.12. (danach liegt es in der Hand des jeweiligen Zustelldienstes). Oder ihr kommt im Ladengeschäft vorbei, auch am 24. haben wir in München und Nürnberg bis 14 Uhr und Hechendorf bis 12 Uhr geöffnet.
Das gesamte Gewürze der Welt-Team wünscht entspannte, genuss- und stimmungsvolle Weihnachtsfeiertage und wir bedanken uns für eure Treue!
Geht es Euch auch so? Auf der einen Seite freut man sich schon über das zweite Licht am Adventskranz, auf der anderen Seite macht das Anzünden der nächsten Kerze auch ein bisschen Panik. So nah ist Weihnachten schon gekommen, viele Geschenke, die noch besorgt werden wollen, das Menü will überlegt sein, so wenig Ideen und noch kein einziges Platzerl … Da hätten wir vielleicht die eine oder andere Anregung. Sowohl beim Backen und beim Menü, als auch bei den Geschenken. Und falls etwas doch nicht so passt: wir haben auch noch Alternativen.
Gewürze der Welt gibt es seit nunmehr über 10 Jahren in Bayern. Wir stehen für Qualität, für ökologische, soziale und kulinarische Nachhaltigkeit. Auf dem Feld, hinter dem Herd, auf dem Teller und in der Gesellschaft. Und wir stehen auch für faire Konditionen. Und da die aktuelle Lage uns allen Schwierigkeiten bereitet, haben wir, solange es ging, versucht, die Preise für euch stabil zu halten. Leider haben jedoch zahlreiche Lieferanten vor allem noch einmal in den letzten Wochen ihre Preise massiv angehoben. Nun sind wir an unseren Grenzen angelangt und müssen leider einen Teil der Preiserhöhung weitergeben. Danke, dass ihr uns dabei unterstützt.
Licht und Wärme schwinden, Kaminfeuer und Kerzenlicht, Gemütlichkeit und gutes Essen halten Einzug - mit besten Zutaten aus der ganzen Welt, tolle Neuheiten, mit einigen Superlativen: die weltbesten Haselnüsse, die Tonda gentile trilobata in Bio-Qualität, aus dem Piemont, mit dazugehöriger Nuss-Crème, exquisiter Safran der Qualitätsstufe 1, beste Vanille aus Madagaskar und Zimt aus Ceylon, ein Olio Tartufo bianco d’Alba aus Ligurien, das sein Aroma aus der weißen Trüffelspäne bekommt. Kalte Tage überbrücken wir elegant mit Chai und Goldener Milch, und die Zeit bis zum Fest werden mit Vorfreuden verkürzt.
Stilvolles Zelebrieren und spätherbstliches Stöbern!
Stilvolles Zelebrieren und spätherbstliches Stöbern!
Die letzten Wochen waren turbulent - so vieles ist bei uns passiert, ich muss es euch jetzt erzählen! Das Wichtigste zuerst: Nürnberg ist jetzt nicht mehr nur wegen der Lebkuchen eine Reise wert, ihr bekommt dort auch Gewürze!
Ausserdem sind unsere neuen Dosen mit Deckelprägung und Holzknauf endlich eingetroffen - so wunderschön! Und intern vergrößern wir in Hechendorf aktuell unsere Produktion samt Lager. Und dann haben wir so einiges an Gewürzen wieder parat, wonach ihr euch in letzter Zeit bestimmt gesehnt habt... und selbstverständlich auch spannende, neue Rezeptideen...
Ausserdem sind unsere neuen Dosen mit Deckelprägung und Holzknauf endlich eingetroffen - so wunderschön! Und intern vergrößern wir in Hechendorf aktuell unsere Produktion samt Lager. Und dann haben wir so einiges an Gewürzen wieder parat, wonach ihr euch in letzter Zeit bestimmt gesehnt habt... und selbstverständlich auch spannende, neue Rezeptideen...