Hier kommt ein ganz einfacher Kuchen mit dem köstlichen Aroma der Zitronenmyrte und mit einem Hauch Spekulatiusgewürz bereitet er uns sanft auf kältere Tage vor. Mir schmeckt er am besten, wenn er noch lauwarm ist. Durch den Guss bleibt er auch für später herrlich feucht und schmeckt noch nach zwei Tagen - falls er bis dahin nicht schon weg ist.
ZUTATEN
120 g Butter, weich
200 g Rohrohrzucker
3 Eier
300 g Dinkelmehl
2 TL Backpulver
170 ml Milch
1 TL Bio Zitronenmyrte
½ TL Bio Zitronenschale
50 g Mohn, gemahlen
1 TL Orangenabrieb
Für den Guss:
Schale von 1 Orange, in feine Streifen geschnitten (ohne das Weiße)
100 ml Orangensaft, frisch gepresst
2 EL Zitronensaft
100 g Rohrohrzucker
REZEPT
Den Ofen auf 170 Grad vorheizen
Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen, bis eine fluffige Masse entstanden ist. Mehl und Backpulver abwechselnd mit der Milch unterrühren. Alle weiteren Zutaten hinzufügen und glatt verrühren.
Eine Springform buttern und den Teig hineingießen. 45 Minuten im Ofen backen.
Währenddessen alle Zutaten für den Guss zum Kochen bringen und 10 Minuten simmern, bis der Zucker ganz geschmolzen ist und die Flüssigkeit etwas eindickt.
Mit einem Holzspieß Löcher in den fertigen Kuchen drücken und mit einem Esslöffel den Guss auftragen, so dass er einziehen kann.
Guten Appetit!
Ein herbstlicher Tipp von Wildeschote.