Ras el Hanout ist in Nordafrika in jedem Haushalt zu finden. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept und es können bis zu 100 Zutaten enthalten sein! Unsere Mischung besteht unter anderem aus Zimt, Kardamom, Muskat, Koriander. Traditionell würzt man damit Lamm- und Couscous-Gerichte. Wir haben hier ein Rezept mit Kichererbsen und Lauch kreiert, das schnell geht und optimal als Zwischenmahlzeit taugt. Aktuell sprießt überall der Sauerampfer auf den Wiesen, der mit seiner feinen Säure wunderbar in diese dicke Suppe mit frischem Ingwer passt. Aber es kann auch Koriandergrün oder frische Minze verwendet werden, einfach ausprobieren!
ZUTATEN
3 EL Olivenöl
1 große Zwiebel, gewürfelt
1 Stück Sellerie, gewürfelt
½ TL Ingwer, gerieben
1 EL Ras el Hanout
1 große Stange Lauch, in Ringe geschnitten
500 ml Gemüsebrühe
200 g Kichererbsen (aus dem Glas)
1 Hand voll Sauerampfer, Blätter gehackt
schwarzer Pfeffer
Meersalz
1 EL Sesam, geröstet
REZEPT
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln mit den Selleriewürfeln darin kräftig anbraten. Ingwer und Ras el Hanout hinzufügen und unter Rühren kurz mitrösten. Den Lauch in den Topf geben, 2 Minuten dünsten und mit der Brühe aufgießen. Sobald das Gemüse gar ist die Kichererbsen und den Sauerampfer dazugeben und alles mit dem Zauberstab pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Schälchen servieren und mit dem Sesam bestreuen.
Guten Appetit!