Dieses sommerliche Gericht erinnert an eine leichte Bouillabaisse, allerdings mit einem Hauch Arabien: Gerösteter Kreuzkümmel und Koriander ergeben zusammen mit Ingwer und Knoblauch eine köstliche Paste, in der Fisch und Fenchel mariniert werden. Eigentlich ist jede Fischsorte geeignet, auch ein Renkenfilet oder Garnelen sind eine gute Wahl.
Wer eine gute Quelle für frischen Fisch hat wird von diesem simplen Gericht begeistert sein! Einfach in den Ofen schieben, den Tomatensalat zubereiten und mit Freunden genießen! Entstanden ist dieses Rezept in Bolsena, wo ich beim Fischhändler frisches Coregone-Filet bekommen habe – dieses Gericht ist aber auch mit Saibling ein Hochgenuss...
Fermentierter Sri Lanka Pfeffer – der ist so übergöttlich, dass ich ihn löffelweise essen könnte. Er wird unbedingt pur auf das fertige Gericht gegeben, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Diese Delikatesse wird mit feuchtem Meersalz fermentiert und schmeckt saftig, leicht salzig, knackig und überraschend mäßig scharf.
Fermentierter Sri Lanka Pfeffer passt fantastisch auf ein Omelette mit Frühlingszwiebeln oder wie hier auf das vegane Gulasch mit Seitan und jungem Fenchel. Das geht schnell und schmeckt vorzüglich!
Fermentierter Sri Lanka Pfeffer passt fantastisch auf ein Omelette mit Frühlingszwiebeln oder wie hier auf das vegane Gulasch mit Seitan und jungem Fenchel. Das geht schnell und schmeckt vorzüglich!
Das fruchtige Zitronen-Aroma dieses besonderen Salzes und auch seine Haptik machen den Fenchel zu einer delikaten, asiatisch angehauchten Beilage für Garnelen & Co, passend zum aktuellen Summerfeeling... :-)
Ihr meint Broccoli und Fenchel passen nicht zusammen in ein Gericht? Aber doch! In einer cremigen Sauce mit reichlich Zaatar und Nüssen wird aus diesen letzten regionalen Sommergemüsen eine würzige schnelle Pfanne, die richtig einheizt. Dazu Pasta oder Couscous – fertig ist die Bowl!