Hier kommt ein ganz einfacher Kuchen mit dem köstlichen Aroma der Zitronenmyrte und mit einem Hauch Spekulatiusgewürz bereitet er uns sanft auf kältere Tage vor. Mir schmeckt er am besten, wenn er noch lauwarm ist. Durch den Guss bleibt er auch für später herrlich feucht und schmeckt noch nach zwei Tagen - falls er bis dahin nicht schon weg ist.
Dieser Käsekuchen gelingt ganz leicht und ist ohne Boden sehr schnell im Ofen. Die schwarzen Johannisbeeren passen mit ihrer herben Note ganz vorzüglich zum süßen Käsekuchen und machen ihn noch saftiger. Man kann in diesem Rezept natürlich auch sehr gut Blaubeeren verwenden. Anstelle von Vanille, die klassisch in die Quarkcreme gehört, habe ich eine Tonkabohne gerieben und mit Zitronenschale zum Würzen verwendet.