Ein fester Bestandteil meines Koch-Repertoires, ideal zum Grillen im Sommer, im Spätherbst als Beilage zu deftigem Lamm oder als flotte Zwischendurch-Mahlzeit: Der Linsensalat. Sie mögen keine Linsen? Keinen Fenchel? Ich auch nicht. Aber das hier mag ich. Und: ich habe bisher noch niemanden getroffen, der das hier nicht mag, gell, Berndi?
1 Zwiebel
200 g Rote Linsen
¼ l Weißwein
500 ml Brühe oder Wasser
1 TL grob gemahlener Fenchelsamen
1 TL Piment d’Espelette
Saft und Abrieb von zwei Zitronen
1 Knolle Fenchel
Salz
Olivenöl
Geröstete Cashewkerne (170°C, ca. 10 Minuten)
Koriandergrün gehackt
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und zusammen mit den Linsen 1-2 Minuten in etwas Olivenöl anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen. Dann die Brühe oder das Wasser zugeben und maximal 10 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich aber noch bissfest sind.
Den Fenchel putzen und sehr klein schneiden. In Olivenöl anbraten und mit ein wenig Orangensaft ablöschen. Abkühlen lassen.
Den Fenchel ohne Öl in einer Pfanne 1-2 Minuten anrösten und anschließend grob mörsern. Zitronensaft und – abrieb, Piment d’Espelette, Fenchelsamen und Fenchel mit den Linsen vermengen. Cashewkerne grob hacken und dazu geben.
Mit Salz abschmecken und mit Koriandergrün und den gerösteten Nusskernen bestreuen.
Sensationell hierzu: Naturjoghurt mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken, mit gehacktem Koriandergrün, Dill und Estragon mischen. Fertig.
Linsensalat
Hallo, vielleicht das Rezept genauer angeben: der zweite Absatz bezieht sich wohl auf den Fenchelsamen? Ich werde es probieren...Danke!