Schüttelbrot - Aber selbstgemacht
Dieses ist eine vereinfachte Rezeptversion, mit der auch zu Hause das Schüttelbrot gelingt, ganz ohne schütteln - denn die Profis schütteln die rohen Teigfladen auf einem Brett, dass dabei gedreht wird…Mit Nudelholz und den Händen bekommt ihr das aber auch hin…je dünner die Fladen werden, um so knuspriger sind sie, wenn sie aus dem Ofen kommen.
Zutaten
8 Portionen
-
500 gRoggenmehl
-
150 gWeizenmehl
-
15 gfrische Hefe
-
1 ELlauwarmes Wasser
-
1 EL
-
1 TL
-
1
Rezept
Die beiden Mehlsorten mischen und auf ein großes Brett geben. Die Gewürze hinzufügen und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe mit dem Wasser anrühren und in die Mulde gießen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und nach Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Portionsweise Teig abnehmen und zu Fladen ziehen. Die Fladen auf dem Backblech im Ofen in ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Guten Appetit!