Yotam Ottolenghi, Buchautor und Starkoch in einer Person, steht Pate für dieses fantastische Rezept.
Das Rösten der Auberginen im Ofen ist deutlich einfacher, als die Scheiben in der Pfanne zu braten - man benötigt weniger Öl, was wiederum die Küche weniger einsaut und viel gesünder ist. Als Curry habe ich unser Madras Curry verwendet, es ist recht mild, aber super würzig und schmeckt köstlich im kühlen Joghurt!
ZUTATEN
3 große Auberginen, quer in dicke Scheiben geschnitten
6 EL Erdnussöl
1 Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
4 EL Granatapfelkerne
Joghurt-Dip:
200 g Griechischer Joghurt
2 TL Madras Curry
1 TL Kurkuma
Saft von 1 Limette
1 TL Limetten-Abrieb
REZEPT
Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
In einer großen Schüssel die Auberginenscheiben mit 4 EL Erdnussöl, ½ TL Salz und reichlich Pfeffer vermischen. Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Scheiben darauf verteilen. Ca. 45 Minuten rösten, dabei ein mal wenden, bis die Scheiben von beiden Seiten schön braun sind.
Die Zutaten für den Joghurt vermischen und kühl stellen.
Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin rösten, bis sie braun sind.
Zum Servieren die Auberginenscheiben auf einer Platte anrichten, den Joghurt darüber geben und mit den Zwiebelringen und den Granatapfelkernen dekorieren.
Guten Appetit!
Gekocht von Wildeschote nach Ottolenghi.