Dieser britische Klassiker kommt in unserem Rezept mit der Würze Afrikas daher! Unser African Rub eignet sich nicht nur für Zebu-Burger, sondern verfeinert diesen Auflauf auf eine äußerst würzige Weise. Wenn ihr eurer Phantasie freien Lauf lasst, fallen euch bestimmt auch noch andere feine Gerichte ein, bei denen diese afrikanische Mixtur zum Einsatz kommen kann... Seid kreativ - euer Gaumen wird's euch danken!
Sheperd's Pie dient übrigens auch perfekt der Reste-Verwertung. Nie wieder alte Kartoffeln...
ZUTATEN
500 g Kartoffeln, gegart
125 ml Milch
3 EL Olivenöl
1 Prise Muskat
Für die Hackfleischsauce:
500 g Rinderhack
1 Zwiebel
2 Karotten
150 g TK Erbsen
1 EL Petersilie, gehackt
1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
1 EL African Rub
1 TL Oregano
Meersalz
1 EL Dinkelmehl
80 ml Rotwein
80 ml Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
2 EL Worcestershire Sauce
150 g gereifter Cheddar
REZEPT
Die Kartoffeln durch die Presse drücken und mit allen weiteren Zutaten zu einem glatten Kartoffelbrei rühren.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Karotten und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Karotten- und Zwiebelwürfel darin andünsten. Wenn die Zwiebeln schön glasig sind, das Hackfleisch zugeben und von allen Seiten gut anbraten. Petersilie, Frühlingszwiebeln und Erbsen hinzufügen und würzen.
Das Mehl über die Fleischmischung sieben und gut verrühren, dann das Tomatenmark zugeben und kurz anrösten. Das Fleisch mit dem Rotwein und der Worcestershire Sauce ablöschen.
Die Fleischsauce 5 Minuten einkochen lassen, dann die Gemüsebrühe zugeben und weiter einköcheln lassen, bis eine dickflüssige Sauce entstanden ist.
Die Fleischmischung in eine Reine geben und den Kartoffelbrei darauf verteilen. Den Cheddar reiben und über den Kartoffelbrei streuen. Denn Shepherd’s Pie im Ofen überbacken, bis der Käse gebräunt ist.
Guten Appetit!