News zu Bio Kreuzkümmel, Bio Weihnachtsgewürzen, Bio Kardamom.
Kreuzkümmel - auch bekannt als Cumin - ist tatsächlich schon seit Jahrtausenden in Verwendung. Schon in alten Küchenresten Syriens, ihres Zeichens 3000 bis 4000 Jahre alt, hat man Spuren dieses Doldenblüters gefunden. Sowohl im alten Ägypten als auch im antiken Rom kam Kreuzkümmel zum Einsatz. Nicht nur in Speisen, sondern auch als Heilpflanze. Denn Kreuzkümmel ist dem unsrigen Kümmel zwar geschmacklich nicht besonders ähnlich, ist aber wie sein europäischer Bruder gern genommen bei Blähungen und Bauchkrämpfen. Und verdauungs- sowie stoffwechselfördernd wirkt der Kreuzkümmel ebenso.
Im Ladengeschäft in München werden wir oft nach Dukkah gefragt. Haben wir nicht. Und das mit Grund: Wir machen unser Dukkah selbst! Vorteile: Frisch schmeckt’s am besten, die Zubereitung macht irre Spaß und es riecht unglaublich orientalisch in der Küche, wenn Nüsse und Gewürze geröstet werden.