Zu "ingwer" wurden 7 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ein wahrer Alleskönner: Er wärmt im Winter, er kühlt im Sommer. Und dabei schmeckt er zu Fleisch und Fischgerichten und sogar zu Süßspeisen.
ab 5,70 €
*
35
Gramm
(162,86 € *
/ 1 Kilogramm)
Ras el Hanout ist in Nordafrika in jedem Haushalt zu finden. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept und es können bis zu 100 Zutaten...
0,00 €
*
Frisch aus dem Ofen schmecken sie am besten, sie dürfen ruhig noch ein bisschen warm sein! Der Dattelsirup und die gemörserte Macis geben...
0,00 €
*
Bei diesem Chakalaka-Gemüse kommt man zum staunen. Das Gemüse schmeckt mit dem Limetten-Ingwer-Joghurt einfach hervorragend. Der...
ab 0,50 €
*
1
Stück
Salz Zitronengras & Ingwer eignet sich für eine Reise nach Südostasien: Der kräftige Ingwer und das frische Zitronengras werden zum...
10,50 €
*
100
Gramm
(105,00 € *
/ 1 Kilogramm)
Nicht nur für Lebkuchen: Verleiht auch Joghurts, Desserts, Kaffee und heißer Schokolade ein herrlich exotisches Aroma!
ab 3,95 €
*
10
Gramm
(395,00 € *
/ 1 Kilogramm)
Aromatisch wie ein indisches Chutney, schärfer als ein Pesto und frischer als eine Zitronenvinaigrette ist diese jemenitische...
ab 3,95 €
*
10
Gramm
(395,00 € *
/ 1 Kilogramm)
Zu "ingwer" wurden 15 Blogbeiträge gefunden.
-
Jamaikanisches Jerk-Chili
Chili mal anders, und zwar mit Ananas und Jerk! Mit wenig Schärfe, dafür mit Aromen von Zimt, Muskanus und Nelke ist der Eintopf ein echter Bauchwärmer und tut der Seele so richtig gut… -
Seeteufel in Jerkmarinade
Dieses Rezept vereint zarten Seeteufel mit einer würzigen Jerk-Marinade und einer frischen Ananassalsa. Der Seeteufel wird in einer kräftigen Mischung aus Jerk-Gewürzen und Olivenöl mariniert, während die Salsa aus gegrillter Paprika, Ananas, Ingwer und Koriander für eine fruchtig-scharfe Note sorgt. Das Gericht zeichnet sich durch eine perfekte Balance von würzig, süß und erfrischend aus. -
Forellen-Tatar mit Kohlrabi und Furikake
Forellen-Tatar mit Kohlrabi - eine tolle Vorspeise, ganz ohne kochen, japanisch angehaucht, mit Reisessig, Sojasoße und unser tollen, japanischen Mischung! -
Miesmuscheln mit japanischer Note
Ja, das passt! Mit den Aromen von Nori-Alge, Sesam und Sojasauce schmecken die Miesmuscheln mal nicht mediterran, sondern nach Fernost… -
Chicken Makbous
Ursprünglich aus dem Jemen stammend ist dieses Gericht ein Klassiker in arabischen Ländern. Ähnlich wie Chicken Byriani ist das würzige Reisgericht ein echter Bauchwärmer und Stimmungsaufheller. -
Labu lodeh - Tofu-Gemüse in spicy Kokossauce
Als Onepot zum wieder warm werden oder mit Reis als Beilage: Malay-Curry geht auch vegetarisch! -
Langsam gegartes malaysisches Rindfleisch in Kokos-Curry-Sauce
In der vielfältigen Welt der internationalen Küche gibt es Gerichte, die nicht nur sättigen, sondern auch die Sinne mit einer Explosion von Geschmack und Aroma verwöhnen. Eines dieser Gerichte ist das Beef Rendang Curry. Dieses Gericht stammt aus den kulinarischen Schatzkammern von Malaysia, Indonesien und Singapur und ist berühmt für sein zartes Kokosnuss-Rindfleisch und seine explosiv-würzige Geschmackskombination. -
Malaysisches Chicken-Curry
Zu Malaysia gehört unbedingt Chicken-Curry! Die Sauce strotzt vor Aromen von Ingwer, Zitronengras und Kokos und schmeckt schon für sich einfach umwerfend. Am besten mit Reis und Brot zum Aufstippen genießen! Anstelle von Auberginen könnt ihr auch eine Handvoll Bohnen in das Curry schnippeln, ganz nach Geschmack. -
Kitchari - Ayurvedisches Linsengericht
Was Warmes für den Bauch gesucht? Dann probiert mal dieses Kitchari aus - it dem Delux-Topping von fermentiertem langen Pfeffer…Ihr werdet süchtig werden! -
Kurkuma-Ingwer-Shots
Die gibt's ja fast überall zu kaufen, aber macht sie doch einfach selbst! Dann wisst ihr definitiv, was drin ist. Im Kühlschrank halten die kleinen Muntermacher bis zu 5 Tagen. -
Shichimi Togarashi bringt mit seiner Sieben-Gewürze-Mischung Würze in dein Leben.
Shichimi Togarashi ist ein japanisches Gewürz, das durch seine perfekte Balance von Schärfe und Umami besticht. Diese Mischung, die traditionell aus sieben Zutaten wie Chiliflocken, geröstetem Sesam, Nori (getrockneten Algen), Orangenschalen und Ingwer besteht, eignet sich hervorragend, um alltägliche Gerichte in aufregende Geschmackserlebnisse zu verwandeln. -
Süß-saure Karotten
Ob als Snack zu Käse, gehackt im Salat oder als Beilage: Die süß-sauren Karotten mit Pumpkin Spice sind ein aromatischer Knaller! Mit Zimt, Ingwer, Nelken und Vanille passen die Gewürze wunderbar in den Sud und verleihen den Karotten ein schon recht herbstliches Aroma. -
Chili-Knusperöl mit Röstaromen
Ihr liebt es spicy? Dann probiert mal dieses fantastische Rezept für ein Würz-Öl aus, das es in sich hat! Neben der Schärfe schmeckt ihr einen Hauch von Sternanis und Zimt… Verleiht Pasta, Eiern und Co. Umami vom Feinsten… Das Öl eignet sich wunderbar als Finishing für Suppen, Saucen, Eintöpfe und Salate, aber auch zu Fleischgerichten und Currys. -
Eingelegter Ingwer
Ingwer-Fans, aufgepasst: Legt euch einfach ein Glas Ingwer selber ein, dann habt ihr ihn immer parat, wenn ihr asiatisch kocht. Er passt nicht nur zu Sushi, sondern auch zu Fischgerichten, Asia-Suppen & Co. Und im Laufe der Zeit wird er immer besser... -
Misir Wot
Misir Wot (oder auch Mesir Wat) ist ein ganz einfaches Linsengericht aus Äthiopien, das aber nach Doro Wot zusammen mit Gomen Wot so etwas wie das zweite Nationalgericht ist. Es kann mit Injera-Brot oder als Beilage gegessen werden. Rote Linsen sind eine super pflanzliche Proteinquelle, die euch die nötige Energie für den Tag verleiht.