Shoyu Ramen
Ramen, eine eigene Art japanische Nudeln, stammt ursprünglich aus China, und wurde jedoch von der Japanischen Küche bereits im 19. Jahrhundert übernommen und angepasst. Bei Shoyu-Ramen handelt es sich um eine Nudelsuppe, die vor allem mit Sojasauce gewürzt wird. Ramen gehört in Japan zu den wichtigsten Gerichten. In Japan gibt es Restaurants ("Ramen-Läden"), die sich allein auf den Verkauf von diesen Suppen spezialisiert haben. Grund genug für uns, das Gericht vorzustellen. Und: Es schmeckt sogar ziemlich gut und passt perfekt in die Jahreszeit.
Zutaten
4 Portionen
-
1000 mlHühner- oder Rinderbrühe
-
2Scheiben Schweinebauch
-
2Noriblätter
-
100 gRamen oder Mie-Nudeln
-
5 EL
-
2 EL
-
2 ELNoilly Prat
-
20 gIngwer
-
2
-
1
-
½ TL
-
1 EL
-
1Karotte
-
4hartgekochte Eier
-
2Stangen Frühlingszwiebeln
-
200 gBambussprossen abgetropft
-
60 gfrischer Spinat
Rezept
Die Brühe in einem Topf erhitzen und die Fleischscheiben jeweils in ein Noriblatt wickeln.
Den Honig in der Sojasauce, dem Essig und dem Wermut auflösen, den Ingwer fein reiben und mit den Chilischoten, dem Sternanis und den Kaffirblättern zu dieser Würzmischung geben. Nun die Mischung in die Brühe rühren, das eingewickelte Bauchfleisch hineinlegen und für 20 Minuten köcheln lassen.
Zwischenzeitlich die Mie-Nudeln oder Ramen nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseitestellen.
Die Karotte schälen und in feine Streifen schneiden(Julienne), ebenso die Spinatblätter.
Die Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden. Jetzt das Fleisch aus der Suppe nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse und das geschnittene Fleisch in die Suppe geben und für 10 Minuten ziehen lassen.
Die Eier schälen und in Scheiben schneiden.
Dann die Nudeln in Schalen geben, mit der Suppe übergießen und mit den Eiern garnieren.