Die Tahin-Sauce mache ich in diesem Rezept ohne Knoblauch, damit das fruchtige Aroma der Bio Zitronenschale voll zur Geltung kommt. Die Sauce passt auch köstlich zu Reiberdatschi mit Pastinake, Wurzelgemüse vom Blech und mariniertem Sesam-Spinat als kalte Vorspeise.
ZUTATEN
1 großes Stück Kürbis, Muskat oder Hokkaido
Für die Tahin-Sauce:
200 g Schafsmilchjoghurt
2 EL Tahin
2 EL Olivenöl
1 EL Bio Zitronenschale
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 Prise Sumach
REZEPT
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Kürbis in Spalten schneiden und Kerne und Fäden entfernen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kürbisstücke darauf verteilen und im Ofen rösten, bis das Kürbisfleisch weich ist und etwas Farbe angenommen hat.
Währenddessen alle Zutaten für die Tahin-Sauce glatt verrühren.
Am besten den Kürbis direkt aus der Schale löffeln und mit der Tahin-Sauce und einem Salat genießen.
Guten Appetit!