Dukkah: ein Hit-Dip mit Stil aus dem Nahen Osten.
Im Ladengeschäft in München werden wir oft nach Dukkah gefragt. Haben wir nicht. Und das mit Grund: Wir machen unser Dukkah selbst! Vorteile: Frisch schmeckt’s am besten, die Zubereitung macht irre Spaß und es riecht unglaublich orientalisch in der Küche, wenn Nüsse und Gewürze geröstet werden.
Zutaten
1 Portionen
- 2 ElHaselnusskerne
- 1 ElCashewkerne
- 1 El
- 1 Elhelle Sesamsaat
- 2 Tl
- 1 EL
- ½ El
- 1 Tl
- 2 Tl
- ½ Tl
- 1 Tl
- 1weißes Brot, z. B. Fladenbrot, notfalls Baguette
- 80 mlsehr gutes Olivenöl
-
Bestell-Nr.:
GD3451 -
Ean:
4260638320147 -
Ursprungsland:
Gewürze der Welt
Rezept
Im Ladengeschäft in München werden wir oft nach Dukkah gefragt. Haben wir nicht. Und das mit Grund: Wir machen unser Dukkah selbst! Vorteile: Frisch schmeckt’s am besten, die Zubereitung macht irre Spaß und es riecht unglaublich orientalisch in der Küche, wenn Nüsse und Gewürze geröstet werden.
Haselnusskerne bei 170° C für 17 Minuten auf einem Backpapier im Ofen rösten. Cashewkerne, heller und schwarzer Sesam und Pinienkerne benötigen ca. die Hälfte der Zeit. Nüsse klein hacken, jedoch nicht zu fein.
Kreuzkümmel, Pfeffer und Koriandersaat in einer Pfanne rösten, bis die Gewürz zu duften beginnen. WOW. Anschließend im Mörser fein zerstoßen.
Alles gut miteinander mischen. Das Fladenbrot in kleine Stücke schneiden und zuerst in Olivenöl, dann mit einem Löffelchen die Gewürzmischung über das Brot streuen.
Dukkah passt übrigens auch zu Hummus, (Ziegen-) Frischkäse oder gegrilltem Gemüse und lässt sich auch über gegrillten Fisch streuen. Hmmm...