Kitchari – ein ayurvedischer Klassiker
In der altindischen Lehre des Ayurveda sind Reinigungen wichtiger Bestandteil. Ein Kitchari darf da nicht fehlen: Das Gericht ist besonders leicht bekömmlich, reinigt und regeneriert den Körper und ist eine ideale Quelle für pflanzliches Eiweiß. Und schmecken tut es auch noch...
- 4 EL rote Linsen
- 1 Stange Zimt
- 4 EL Basmati Reis
- 2 Hände voll Gemüse, z.B. Karotten, Paprika, Süßkartoffeln, Zwiebeln, in kleine Stücke geschnitten
- Meersalz
- 2 TL Kokosöl
- ½ TL Kreuzkümmel, ganz
- ½TL Kurkuma
- ½TL Paprika Pulver
- ½TL Koriander, ganz
- ½ TL Kerala Pfeffer, gemörsert
- 1 EL frisch geriebener Ingwer
- Saft von ½ Zitrone
- 2-3 EL frische Kräuter, z.B. Koriander, Petersilie, Oregano, gehackt
In einen Kochtopf etwas Wasser füllen und die Linsen darin aufkochen. Die Zimtstange dazugeben. 10 Minuten köcheln lassen und den entstehenden grauen Schaum immer wieder abschöpfen.
Den Basmati Reis und das geschnittene Gemüse dazugeben und alles für weitere 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln, dabei gelegentlich umrühren. Evtl. noch etwas Wasser hinzufügen.
In einem kleinen Topf das Kokosöl erhitzen und Kreuzkümmelsamen und Koriander darin kurz anrösten, bis die Gewürze einen schönen Duft verströmen. Die restlichen Gewürze hinzufügen und kurz weiterrösten. Den Ingwer dazugeben und kurz mitbraten.
Die Gewürzmischung sofort in den Eintopf geben, gut umrühren und nochmal aufkochen.
Das Kitchari mit Meersalz, Kerala-Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit den gehackten Kräutern bestreuen.
Guten Appetit!
Ach ja: der Kerala-Pfeffer ist Bestandteil unseres Ayurveda-Nikolaussackerl...
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten