Buch Herr Grün Das Backbuch

(0 / 5)

  • Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden.
  • In den Rubriken »Au Café«, »Nachmittagsglück«, »Morgens und immer«, »La vie est belle« und »Italien, Italien« stellt der Autor, Blogger und Foodfotograf (www.herrgruenkocht.de) Rezepte mit dem typischen Herr-Grün-Twist vor.
32,00 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bereit zum Versand

  • GD6113
  • 9783982659046
In den Rubriken »Au Café«, »Nachmittagsglück«, »Morgens und immer«, »La vie est belle« und »Italien, Italien« stellt der Autor, Blogger und Foodfotograf (www.herrgruenkocht.de) Rezepte mit... mehr

Buch Herr Grün Das Backbuch

In den Rubriken »Au Café«, »Nachmittagsglück«, »Morgens und immer«, »La vie est belle« und »Italien, Italien« stellt der Autor, Blogger und Foodfotograf (www.herrgruenkocht.de) Rezepte mit dem typischen Herr-Grün-Twist vor. Torten, Rührkuchen, Tartes und Teil­chen. Für jeden und alle Gelegenheiten ist etwas dabei. »Raffinato e delicato«, wie Professor Caprese meint.
 Alles einfach nachzubacken – mit detaillierten Anleitungen. Und natür­lich wieder mit Geschichten um Professor Caprese und Herrn Grün... Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.

 

Zum Autor

 

Manfred Zimmer ist im Saarland geboren und aufgewachsen.
Nach dem Abitur studierte er Informatik und wechselte nach dem Abschluss direkt in die Kommunikationsbranche.
Er gründete in Hamburg eine Digital-Agentur und arbeitete eine paar Jahre parallel dazu als Dozent an einer Kunstschule.
2013 ging er mit seinem Foodblog »Herr Grün kocht« online.
2022 gründete er den Verlag »Grün & Caprese«.
Heute arbeitet er – neben seiner Blogger- und Autorentätigkeit – auch als Berater und Fotograf.

 

Artikel und Rezepte unter anderem bei der Süddeutschen Zeitung, Der ZEIT, der Frankfurter Rundschau, beim Stern und in vielen weiteren Publikationen.

 

Seit November 2025 arbeitet er als freier Autor beim SPIEGEL für den Tests-Channel: Produkttests, Rezeptentwicklung, Artikel und Shootings für die Themen Food und Küche 

 

Bisher sind vier Bücher von Herrn Grün erschienen.
Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 ist der Verkaufsstart des dritten Kochbuchs. Es ist ein Backbuch.

 

»Rezepte und Geschichten aus dem Kochlabor No. 1«, Kochbuch (Edel, Hamburg)
»Foodfantasien. Kleine Kunstwerke aus Gemüse«, Illustrationen (Fischer Verlag, Frankfurt)
»Rezepte und Geschichten aus dem Kochlabor No. 2«, Kochbuch (Verlag Grün & Caprese, Hamburg)
»Rezepte und Geschichten aus dem Kochlabor No. 3«, Backbuch (Verlag Grün & Caprese, Hamburg)

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für Buch Herr Grün Das Backbuch

Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

0 / 5
0 Bewertungen
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Sterne
    5
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Buch Sweet
Buch Sweet
Entdecke mit Yotam Ottolenghi süße Köstlichkeiten aus aller Welt! In seinem neuen Kochbuch entführt euch der Starkoch zusammen mit...
29,95 € *
1 Stück
NEU
Buch Levante Vegetarisch
Buch Levante Vegetarisch
Eine Hommage an die vegetarische Tradition der Levante, diese Rezeptsammlung enthält 137 fleischlose Gerichte, darunter bekanntere wie...
34,00 € *
1 Stück
Il Panettone al Pistacchio con Crema Pistacchio
Il Panettone al Pistacchio con Crema Pistacchio
Panettone mit weisser Glasur und sizilianischen Pistazien überzogen und dazu ein Glas streichfähige Pistaziencrème in dekorativer...
64,90 € *
1 Stück
Geschenkset Zitrone
Geschenkset Zitrone
Das ideale Geschenk für alle, die gerne mit Zitrone kochen: Condimento al Limone und Bio Pyramidensalz Zitrone im schönen Set.
20,80 € *
1 Stück
Ravioli-Stempel
Ravioli-Stempel
Ravioli-Stempel mit Marcato in unserem erstklassigen Sortiment. Entdecken Sie das fantastische Produkt jetzt online bei uns.
ab 22,50 € *
1 Stück
Bio Sumach
Bio Sumach
Sumach ist mehr als nur ein Gewürz – es ist ein Erlebnis für die Sinne. Bestelle das Gewürz jetzt online bei uns im Shop!
ab 12,50 € *
90 Gramm (138,89 € * / 1 Kilogramm)
Sicilian Lemon Vinegar
Sicilian Lemon Vinegar
Reife, fruchtbetonte Zitronen aus Sizilien verleihen dem milden Essig seine Frische. Er schmeckt zu Fisch, Geflügel, über Obstsalaten und...
10,90 € *
200 ml (54,50 € * / 1 Liter)
Bio Tahina 420 g
Bio Tahina 420 g
Ein fester Bestandteil der östlich-mediterranen Küche: Tahina wird vor allem für Hummus verwendet, aber kann auch als schmackhafter Dip...
9,40 € *
420 Gramm (22,38 € * / 1 Kilogramm)
Bio Tahina 200 g
Bio Tahina 200 g
In der östlich-mediterranen Küche wird Tahina oft verwendet. Als fester Bestandteil ist es vielseitig einsetzbar, es wird vor allem für...
6,90 € *
200 Gramm (34,50 € * / 1 Kilogramm)
Geschenkset Vegetarische Küche
Geschenkset Vegetarische Küche
Für Vegetarier und eingefleischte Karnivoren: Fleischlos glücklich mit neun Gewürzmischungen, die so unterschiedlich sind, dass ihr...
61,50 € *
1 Stück
Dukkah
Dukkah
Dukkah ist das Königsgewürz Nord-Afrikas, aus Ägypten (und nicht, wie oft fälschlicher Weise behauptet, aus Äthiopien). Geröstete Nüsse...
ab 3,95 € *
10 Gramm (395,00 € * / 1 Kilogramm)
Sumach
Sumach
Sumach - Für die türkische, syrische und libanesische Küche ist Sumach unabdingbar. Nicht nur im vorderen Orient und im arabischen Raum...
ab 6,00 € *
45 Gramm (133,33 € * / 1 Kilogramm)

Dein Standort ist

Deine Bestellung enthält österreichische
Mehrwertsteuer und Lieferkosten