Bratkartoffelgewürz
- Bratkartoffeln einfach, schnell und gut würzen. Mit der Gewürzmischung - wie selbst gemacht.
- Mit Zwiebel, Majoran, Pfeffer und Kümmel sind Sie auf der sicheren Seite.
Mindesthaltbarkeit: 30.09.2022
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
- Bestell-Nr.: B03.7
- EAN: 4260439890443
- Ursprungsland: Deutschland
Bratkartoffelgewürz - mit Kümmel
Zur richtigen Herstellung von Bratkartoffeln gibt es so viele Meinungen wie Kartoffeln pro Saison. Fakt ist, dass sich die Zubereitung des deutschen Traditionsgerichtes regional stark unterscheidet. Wichtig ist dabei: Nur krosse Bratkartoffeln sind gute Bratkartoffeln!
Ob die Kartoffel nun roh verwendet oder vorgekocht wird (und dann aber erst einmal abkühlen muss), ist umstritten. Genauso wie die Form, in die die Bratkartoffel geschnitten wird (in Scheiben oder Würfel). Einig sind sich die Experten jedoch in einer entscheidenden Angelegentheit: die Größe der geschnittenen Kartoffel-Stückchen muss gleichmäßig sein. Wann die Gewürze zu den Kartoffeln gegeben werden, ist wiederum von Fachmann zu Fachfrau unterschiedlich.
Um euch die Zubereitung ein wenig zu vereinfachen, führen wir ab sofort das Bratkartoffelgewürz im Sortiment. Somit habt ihr es zumindest schon mal beim Würzen ganz einfach.
Verwendung des Bratkartoffelgewürz
Unser Bratkartoffelgewürz eignet sich selbstverständlich für Bratkartoffeln. Hier gebe ich nun mein persönliches Lieblingsrezept für die Zubereitung preis.
Ich verwende am liebsten rohe Bratkartoffeln, die ich in gleichmäßig dicke Scheiben (3 mm) schneide. Kartoffeln trocken reiben, bevor sie in die Pfanne gegeben werden, da es sonst spritzt. Zum Braten nehme ich am liebsten Butterschmalz, es geht aber auch reine Butter, Öl, oder gar beides gemischt. Die Kartoffeln benötigen, wenn sie roh gebraten werden, etwas mehr Zeit, so um die 30 Minuten. Wichtig ist, dass nicht zu viele Kartoffeln in einer Pfanne sind, so dass alle schön anbraten können. Mittlere Hitze, nicht zu oft und vor allem vorsichtig wenden!
Nun zu den Gewürzzutaten:
Mit unserer Gewürzmischung ist's ganz einfach, die gebt ihr zum Ende der Bratzeit einfach dazu, ggf. noch etwas zusätzliches Salz, ganz nach Geschmack.
Solltet ihr eure Kartoffeln jedoch selbst würzen, so solltet ihr unbedingt die Gewürze (Zwiebel, Speck, Majoran, Thymian, Knoblauch, Salz) in einer gesonderten Pfanne anbraten und erst zum Schluss zu den Kartoffeln geben, da sonst die Gefahr besteht, dass die Zutaten verbrennen.
Dazu passt Schnitzel, Matjes oder Spiegelei mit Spinat. Oder ganz einfach - nur ein grüner Salat. Wohl bekomm's!
Lagerung des Bratkartoffelgewürz
Wie alle Gewürze solltet ihr auch das Bratkartoffel-Gewürz stets in unserer Aromadose aufbewahren. Nur so könnt ihr ganz sicher sein, dass es licht- und luftdicht verpackt ist und somit das ganze Aroma behält.
Zutaten des Bratkartoffelgewürz
Röstzwiebel (Zwiebeln, Pflanzenöl, WEIZENMEHL, Salz), Pfeffer, Kümmel, Majoran, Petersilie, Speisesalz
Ganz toll auch zum Würzen von Pellkartoffeln!
Schmeckt einfach super!
15.03.1016
super schmeckt einfach klasse
Universelles Kartoffelgewürz
Die Gewürzmischung Bratkartoffel ist nicht nur für Brat- oder Röstkartoffeln geeignet, wir verwenden es auch z.B. um unserer Kartoffelsuppe den letzten Pfiff zu geben.
Sehr leckere Gewürzmischung - bestellen wir bald wieder !!
Lecker!
Die besten Bratkartoffeln!
Jetzt fehlt nur noch die einsame Berghütte in den verschneiten Schweizer Bergen :-)
Bratkartoffelgewuerz
Passt sehr gut zu Bratkartoffeln, es schön abgestimmt, sodass man nicht erst die Gewürze einzeln zur Hand nehmen muss und die Zwiebel schaelen und schneiden. Ist sehr zu empfehlen wenns mal schnell gehen soll.
Bratkartoffelgewürz
Allein der Duft überzeugt schon! Lecker!
Nur zu empfehlen
Die ideale Würze für Bratkartoffeln. Schmeckt super.