Java-Curry
- Optimal für Tom Ka Gai!
- Zitronig-frisches, mildes Curry zu Fisch, Geflügel und Gemüse.
Mindesthaltbarkeit: 13.06.2022
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
- Bestell-Nr.: G06.1
- EAN: 4260439893055
- Ursprungsland: Deutschland
Java-Curry
Der milde, zitronig-frische Geschmack Asiens wird dich in den Sommer begleiten!
Java-Curry und seine Verwendung
Idee Nummer 1:
In Tom Ka Gai darf es nicht fehlen. Zutaten:
(Für 4 Personen)
200 g Hähnchenbrustfilet (oder Tofu für Vegetarierer)
4 EL Fischsauce
1 Bund Koriander mit Wurzel
3 EL Java-Curry
2 walnussgroßes Stück Galgant, alternativ getrocknet
4 Kaffir-Limettenblätter
1 Dose Kokosmilch (400g), nicht geschüttelt
4 EL helle Sojasauce
8 Kirschtomaten
Etwa 4 EL Zitronensaft
ggf. etwas Chili
Hähnchenfleisch oder Tofu schneiden und mit Fischsauce mischen – zugedeckt in einer Schüssel ziehen lassen.
Die Wurzeln des Korianders fein hacken (das Grün beiseitelegen).
Den oberen, dickflüssigen Teil der Kokosmilch erhitzen (3 Minuten); gehackte Korianderwurzel, restliche Kokosmilch, Java-Curry und Galgant hinzugeben und kochen.
½ L Wasser hinzufügen; Sojasauce unterrühren; bei kochender Suppe Hähnchenfleisch oder Tofu hinzugeben und 5 Minuten garen.
Koriandergrün grob hacken, Tomaten schneiden; unterrühren und 2 Minuten ziehen lassen
Mit Zitronensaft, Salz und ggf. Chili abschmecken und FERTIG!
Idee Nummer 2:
Java-Curry ist mit seiner gelb-grünen Färbung hervorragend geeignet, um deine Reisgerichte optisch und kulinarisch herausstechen zu lassen. Das geht ganz einfach und schnell: Den Reis vorbereiten und zeitgleich das Java-Currypulver in geklärter Butter oder Butterschmalz auflösen und erwärmen. Dann einfach unter den Reis mischen. Dazu passt gut gedünstetes Gemüse.
Zutaten
Koriander, Kurkuma, Ingwer, Bockshornkleesaat, Paprika, Kreuzkümmel, Zitronenschale, Zitronengras, Zitronenpulver (Zitrone, Maltodextin), Lorbeerblätter, Kardamom, Nelke, Muskatnuss
Lagerung von Java-Curry
Unbedingt trocken, dunkel und in einer luftundurchlässigen Dose lagern. Nur eine korrekte Lagerung garantiert, dass unser Java-Curry lange Zeit frisch und vollmundig bleibt. Ideal sind dabei Dosen wie zum Beispiel unsere Aromadose mit doppeltem Aromadeckel. Dieser verhindert, dass Feuchtigkeit, Licht und Frischluft an die Gewürzmischung kommt und das Aroma zerstört.
Gönn dir den zitronig-frischen Geschmack Asiens und verzaubere deine Familie mit ungewöhnlichen Aromen und Düften.
Tom Kah Gai mit Curry Java
Ich mag dieses Curry sehr. Da ich große Suppenliebhaberin bin, verwende ich es tatsächlich meist als Extra-Zutat für Tom Kah Gai. Ich erwärme dazu das Curry vorab etwas. Bei allen anderen Zutaten halte ich mich dann an das "traditionelle" Rezept: Zitronengras, Kaffir Limettenblätter, Limettensaft, Galangal (oder alternativ Ingwer), Hühnerbrühe, Chillies, Kokosmilch, Hühnchen, Fischsauce, Zucker und variiere mit dem Gemüse nach Belieben. Kam bisher bei allen immer super an.
Rezept ist ne null
Tom (scharfe/würzige Suppe) Kha (Galangal) Gai (Huhn)
Weder die Lao noch die Thai version enthalten zitronensaft, curry pulver, Salz oder Pfeffer.
Genutzt werden(Thai): Galangal (Namensgebende Zutat frisch da das Pulver viel zu schwach ist und der Ätherische geschmack verloren geht), Kaffir-Limetten Blätter, Zitronengras, Hühnerbrühe, Chillies, Kokosmilch, Hühnchen, Fischsauce, Koriander, Tomaten, Rohrzucker und Limetten Saft. Optional sind Thaiauberginen (etwa kichererbsen groß und leicht bitter)
Das Wichtige bei dieser Suppe ist die Balance zwischen scharf(chillies),süß(rohrzucker), salzig(Fischsauce) und sauer(Limetten saft). In thailand gibt es eher milchige und eher klare Varianten. Die Milchige enthält mehr kokosmilch benötigt aber dann auch mehr galangal,zitronengras etc. ist eher bei gehobeneren restaurants zu finden. Die etwas klarere Variante ist die übliche und enthält nicht ganz so viel kokosmilch. Beide schmecken super. Leider habe ich in Deutschland in Restaurants selten authentische Tom Kha Gai bekommen. Lieber mal in Thailand probieren und es sich dort beibringen lassen.
Curry Java
So macht kochen Spaß, vor allem wenn ich asiatisch koche, alleine der Duft lässt schon erahnen, was den Gaumen gleich erwartet.
Curry-Java
endlich ein Curry nach meinem Geschmack