
- Hochwertige + frische Ware mit hohem Anteil ätherischer Öle
- Der Wertschöpfungskette angemessene + faire Auswahl der Erzeuger
- Ohne Zusätze + frei von Geschmacksverstärkern
- Produktion in Bayern
- Nachhaltig aus Überzeugung
Bio Madras-Curry
- Fruchtig, mild und dennoch exotisch, wie die Küste Südindiens.
- Passt hervorragend zu exotischen Zutaten, wie Ananas und Garnelen, aber auch zu Auberginen und Hähnchen und sogar zur Currywurst.
MHD: 31.12.2024
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bereit zum Versand
-
Bestell-Nr.:
GD4281 -
Ean:
4260439890023 -
Ursprungsland:
Deutschland
- Hochwertige + frische Ware mit hohem Anteil ätherischer Öle
- Der Wertschöpfungskette angemessene + faire Auswahl der Erzeuger
- Ohne Zusätze + frei von Geschmacksverstärkern
- Produktion in Bayern
- Nachhaltig aus Überzeugung
Bio Madras-Curry
Fruchtig, mild und dennoch exotisch.
Keine schlechte Laune mehr wegen eines verregneten Sommers. Unser Madras-Curry schmeckt mild und fruchtig wie der Süden. Und da wollen wir ja auch alle hin.
Mit dem Madras-Curry Sonnenschein bringst du den Geschmack des bengalischen Golfs in deine Küche!
Currys bestehen im Normalfall aus 10 bis 20 verschiedenen Gewürzen - es kann aber auch aus mehr oder weniger Gewürzen und Zutaten bestehen. Ein Standardrezept gibt es aber nicht, da jeder Haushalt seine Gewürzmischung nach den persönlichen Vorlieben und auch an den Essgewohnheiten der eigenen Kaste orientiert. In dieser Dose findet ihr unsere Interpretation eines Indischen Bio-Currys, bestehend aus dem heiligen Kurkuma, aus Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer, Fenchel, SENFSAAT, Bockshornkleesaat, Ingwer, Zimt, Nelke und Kardamom.
Verwendung von Bio Madras-Curry
Madras-Curry passt hervorragend zu milden Gemüsegerichten und exotischeren und südlichen Zutaten wie Garnelen und Ananas. Diese Eigenschaft bringt das Curry aus seiner Ursprungsregion, Madras in Südindien, mit. Madras liegt direkt am Golf von Bengalen und natürlich isst man dort gerne Meeresfrüchte und Fisch. Ein leckeres und einfaches Garnelen-Curry ist zum Beispiel folgendes:
Zwiebeln glasig dünsten, ein wenig Wasser mit dem Bio-Curry dazu geben und warten, bis circa ein Drittel der Flüssigkeit verdampft ist. Nun die Garnelen hinzufügen und garen bis sie rosa geworden sind. Nebenbei noch ein wenig Reis aufsetzen und kurz darauf kannst du ein leichtes und leckeres Garnelen-Curry genießen.
Ach ja: Ein weiteres tolles Rezept sind beispielsweise geröstete Auberginen mit Curry-Joghurt. Oder soll's eher ein Hähnchenrezept fürs schnelle Mittag- oder Abendessen sein?
Lagerung von Bio Madras-Curry
Kühl, dunkel und trocken lagern. Am besten in unseren Aromadosen oder im Druckverschlussbeutel belassen.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Sterne