Bio Kornblume
- Die Kornblume gilt als sogenannte Schmuckdroge, wird also hauptsächlich aufgrund ihrer leuchtend blauen Farbe eingesetzt.
- Unverzichtbar als Deko für Tisch, Essen, Salate, Süßspeisen.
Mindesthaltbarkeit: 31.10.2022
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
- Bestell-Nr.: I03.2
- EAN: 4260439895936
- Ursprungsland: Bulgarien
Bio Kornblume – die magische Augenheilpflanze des Mittelalters
Streicht man mit der ersten Blüte der blauen Kornblume über sein Auge, so habe man den Rest des Jahres keine Augenprobleme. Darauf vertrauten Heiler im Mittelalter, auch auf ihre heilende Wirkung bei Verdauungsproblemen und Hautkrankheiten war Verlass. Selbst bei der Behandlung der Pest wurde volles Vertrauen in die kleine blaue Blüte gesetzt, leider konnte sie in diesem Fall wenig ausrichten. Heute hat man effektivere Mittel gefunden, um die jeweiligen Krankheiten zu heilen. Die Kornblume gilt nun als sogenannte Schmuckdroge, wird also hauptsächlich aufgrund ihrer starken blauen Farbe eingesetzt.
Verwendung der Bio Kornblume
Die perfekte Zeit für die Bio Kornblume ist gekommen, denn der Wettergott es wieder einmal nicht gut mit uns meint oder der Herbst im vollen Gange ist. Regelmäßig, wenn die Temperaturen fallen, kehrt auch die Lieblingsbeschäftigung der Deutschen zurück – über das Wetter meckern. In dieser tristen Zeit kann man auch nur Eines tun: Abwarten und Tee trinken, wie wäre es also mal mit einem Tee der besonderen Art?
Ganz einfach die Bio Kornblumen unter eine fertige Teemischung rühren. Sieht nicht nur interessant aus, sondern soll, Gerüchten zufolge, auch noch stimmungsaufhellend wirken. Aufgrund ihrer blauen Färbung wirkt sie im Tee, oder auch vermischt mit Zucker auf Süßspeisen, in Salaten oder als Tischdeko optisch schön. Eine Schmuckdroge eben, die nicht nur Kaffee und Kuchen aufpeppt. Ein tolles Rezept für Kornblume ist beispielsweise vegan Blütenkekse.
Lagerung der Bio Kornblume
Wichtig bei der Lagerung der Bio Kornblume ist natürlich, die kräftige, blaue Farbe zu erhalten. Daher sollte man unbedingt darauf achten, sie vor Sonne, Luft und Feuchtigkeit zu schützen. Das heißt, an einem dunklen, trockenen Ort aufbewahren. Um die luftdichte Verpackung kümmern sich unsere Aromadosen.
Frühstück mal anders: Porridge mit Blüten
Kornblumen
sehr interessante Blumen- sehen schön im Salat und als Deko aus.