
- Nordsee und Mittelmeer - Algen und Salz - für eine perfekte Kombination. So unterschiedlich die beiden Länder und ihre Küchen auch sein mögen - in der Zubereitung von Meeresfrüchten sind beide Meister.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
- Bestell-Nr.: GD3751.1
- EAN: 4260638323544
- Ursprungsland: Deutschland
Das Beste aus dem hohen Norden haben wir kombiniert mit einem wahren Schatz aus dem Mittelmeerraum. Selten war gesund und lecker in so perfekter Harmonie.
Mediterranes Meersalz aus Kroatien wird veredelt mit Nordmeer-Flügeltang (5 %) auch Atlantik- oder Nordmeer-Wakame genannt, der im europäischen Nordmeer vor den Lofoten nach kontrolliert biologischen Richtlinien kultiviert wird. Der milde Meersalzgeschmack trifft hier auf Aromen von frischen Meeresfrüchten.
Die von uns verwendeten Bio-Algen sind reich an lebenswichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Sie stammen aus den unberührten Gewässern des nördlichen Norwegens und werden überwiegend in Handarbeit schonend weiterverarbeitet. Zusammen mit unserem naturreinen Meersalz ergibt sich ein exquisites Gourmetsalz, das vielen unterschiedlichen Gerichten ein authentisches Umami-Aroma verleiht.
Verwendung von Algensalz
Algensalz ist ein klassisches Finishing-Salz, es gehört auf den Tisch, nicht in die Mühle. Geschmacklich ist es eigentlich ein Allrounder: Sowohl Gemüse und Salate, aber auch Fisch (Meeresgetier!!) und Fleisch lassen sich damit hervorragend würzen.
Zusammensetzung von Norwegischem Algensalz
Mediterranes Meersalz aus Kroatien, veredelt mit Nordmeer-Flügeltang (5 %) auch Atlantik- oder Nordmeer-Wakame genannt
Lagerung von Norwegischem Algensalz
Ideal ist eine trockene, luftdichte und kühle Aufbewahrung. Salz sollte niemals feucht gelagert werden. Bei luftdichter Lagerung bleibt die Umami-Note lange erhalten. Nutze die mitgelieferte Aromadose und kaufe nicht irgendeine Tüte, um dieses tolle Salz zu lagern. Die Dose ist wirklich ideal. Darin sind alle Gewürze stets perfekt geschützt.