Bio Café de Paris
- Die Gewürzmischung mit dem wohl am besten gehüteten Rezeptgeheimnis.
- Wir lassen es uns nicht nehmen, unser eigenes Café de Paris zu kreieren: Einfach Butter und Ei zugeben - fertig ist die Köstlichkeit.
MHD: 31.12.2024
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bereit zum Versand
-
Bestell-Nr.:
GD3939 -
Ean:
4260638325753 -
Ursprungsland:
Deutschland
Bio Café de Paris
Genf, 1930: Der Chefkoch eines kleinen Restaurants steht in seiner Küche und experimentiert mit Gewürzen um eine ganz besondere Note für seine Speisen zu kreieren. Dabei schafft er eine Gewürzmischung, die dank ihrer vielen verschiedenen Aromen alle Geschmacksrichtungen anspricht. Der lieblich-süße Estragon harmoniert mit den kräftigen Noten des Thymians und des Majorans. Knoblauch, Pfeffer, Senf, Schnittlauch und Kurkuma verleihen dem Ganzen eine delikate Schärfe.
Jeder, der kostet ist begeistert und so gibt der Koch das Rezept an seine Tochter weiter, die es mit in das Lokal ihres Ehemannes bringt.
„Café de Paris“ ist der Name dieser harmonischen Gewürzmischung, benannt nach dem Ort ihres Namens: dem „Chez Boubier Café de Paris“. Das auch heute noch existente Café befindet sich immer noch am selben Standort in der Rue de Mont Blanc 26 in Genf.
Die exakte Rezeptur der Mischung ist bis heute geheim, ihre Zutaten variieren von Hersteller zu Hersteller. Die Hauptbestandteile sind jedoch: Senf, Schnittlauch, Majoran, Thymian, Kurkuma, Knoblauch und Paprika.
Café de Paris ist ein Allrounder in der Küche und es definitiv wert von dir probiert zu werden.
Verwendung von Bio Café de Paris
Unser Café de Paris lässt sich wunderbar zur Herstellung von Kräuterbutter verwenden. Es eignet sich aber auch großartig für Steaks, Schnecken, Fisch, zum Abschmecken von Saucen und ist als Dip ein wunderbarer Begleiter von Grillgerichten, Kartoffeln, Käse und Rohkost.
So rührst du Café de Paris an, um es später für Fleisch zu nutzen:
Etwa 2 bis 3 Esslöffel der Gewürzmischung Café de Paris mit 125 Gramm weicher Butter und einem Eigelb vermischen, mit etwas Madeira oder Cognac abschmecken und im Kühlschrank erhärten lassen. Diese einfache Basismischung ist bereits ein Traum, darum lieber etwas mehr anrühren und den Rest einfrieren.
Oft wird die obige Mischung mit 20 bis 40 Gramm feingehackten Sardellen, 1 EL zerdrückten Kapern, mild geräucherten Paprika, Zitronensaft oder Worchestershiresauce verfeinert. Alles gut miteinander vermischen, die Masse nun schaumig aufgeschlagen und auf das gebratene Fleisch geben.
Weitere tolle Rezepte mit Café de Paris findest du auf unserem Blog. Probiere doch mal ein Maronensupperl, Torta Pasqualina oder ein Selerieschnitzel mit Hummus (als Rezeptkarte oder Download verfügbar).
Lagerung von Bio Café de Paris
Bitte trocken, luftdicht und dunkel lagern. Bestens dafür geeignet sind unsere Aromadosen.
Zutaten von Bio Café de Paris
Knoblauch*, Zwiebeln*, Kurkuma*, Gemüsebrühe* (Speisesalz, Reismehl*, Pastinaken*, Zwiebeln*, Karotten*, Kurkuma*, Sonnenblumenöl*) Pfeffer*, Dextrose*, Curry (Koriander*, Kurkuma*, Zimt*, Bockshornkleesaat*, Kreuzkümmel*, Kardamom*, Ingwer*, Paprika*, Piment*, Muskat*, Nelken*, Pfeffer*) Paprika*, Liebstöckel*, Estragon*, Thymian*, Säuerungsmittel Zitronensäure, Steinspeisesalz
*aus kontrolliert biologischem Anbau (kba)
DE-ÖKO-006
Nährwertangaben in g/100g | |
Energiegehalt: | 1403 kJ / 330 kcal |
Fettgehalt: | 2,8 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,7 g |
Kohlenhydrate: | 57,8 g |
davon Zucker: | 32,4 g |
Ballaststoffe: | 9,3 g |
Eiweißgehalt: | 12,3 g |
Salz: | 5,0 g |
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Sterne
Geniales Allrounder-Gewürz
Absolut Lecker auf und mit Ei!
Ein Klassiker - viele Möglichkeiten
Mit Mischungen tu ich mir eher schwer, weil es jeder nach Gusto zusammenstellen kann.
Diesen "Café" finde ich schon recht nahe an meinen Erinnerungen. Und da schätze ich vor allem den Estragon, der hier dezent drin steckt.
Lieblingsgewürz
Wir benutzen es täglich und kaufen es immer wieder. Dieses schmeckt uns am besten. Wir lieben es .
Prima
Prima
Cafe de Paris
Sehr gute Mischung!
ganz toll
ganz toll
TOPPILECKI
In Südafrika sagt man toppilecki wenn etwas sehr gut ist. Dieses Gewürz hat die Aussage verdient.
Wir haben das Gewürz als Geschenk weitergegeben weil nicht nur sehr gut ist, sondern auch vielseitig einsetzbar ist.
Ein sehr empfehlenswertes Produkt für viele Gerichte.
Diese Gewürzmischung mit seiner süßlich-würzigen Geschmacksnote wird in unserer Küche - da wir vegetarisch-vegan kochen - gerne auch in vielen Gemüsegerichten verwendet.
Spannende Gewürze gesucht? Dann nix wie hin zu Gewürze der Welt.
Wir lieben die Kräuter und Gewürze von Gewürze der Welt. Der Bio Café de Paris hat uns überzeugt. Er ist qualitativ sehr hochwertig und pappt viele Gerichte auf. Er riecht auch lecker. Das liegt vielleicht auch an der Aromadose und natürlich an der Verarbeitung.
Lecker, lecker, lecker...... einfach für alles was
Lecker, lecker, lecker...... einfach für alles was Gemüse ist.... Salatdressing, oder Dip-Saucen zu Kartoffeln oder auch Steak
Gerne wieder
Sehr gute Qualität und das Preis Leistungsverhältnis ist auch okay.
sehr empfehlenswert, das beste Gewürz ever
Alles bestens, kaufe ich gern wieder
einfach göttlich, man isst mehr als man möchte.
Wir sind begeistert von dieser Mischung. Andere Zutaten wie Sardellen oder Kapern nehmen wir nicht, da diese den Geschmack verfälschen.
Unsere Gäste waren begeistert von unserem Lammrücken mit der Marinade.