Langer Pfeffer Rot
- Eine absolute Rarität mit sensationellem Aroma.. Langer Pfeffer rot, noch ein Unbekannter in den heimischen Gewürzregalen, ist ein ausgereifter Langpfeffer mit kräftiger Würze und schokoladigem Aroma. Wildsammlung aus Vietnam.
- Dieser Pfeffer passt zu Fleischgerichten und Schmortöpfen und kann entweder im Mörser gemahlen werden oder wird im Ganzen dazugegeben und anschließend wieder entfernt.
MHD: 28.04.2024
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bereit zum Versand
-
Bestell-Nr.:
E04.9 -
Ean:
4260439898586 -
Ursprungsland:
Vietnam
Langer Pfeffer Rot
Langer Pfeffer - Der erste Pfeffer in Europa.
Langen Pfeffer schwarz (piper longum) kennt ihr ja wahrscheinlich bereits. Nun kommt diese einzigartige Pfefferspezialität in rot daher. Der Lange Pfeffer rot, auch bengalischer Pfeffer, Jaborandi-Pfeffer oder Stangenpfeffer genannt, wird euch durch seine Schärfe und seine Würze angenehm überraschen. Wenn ihr auf der Suche nach etwas Neuem und Außergewöhnlichem seid - kulinarisch wie optisch, dann seid ihr bei unserem langen Pfeffer rot genau richtig. Eine absolute Rarität mit sensationellem Aroma. Langer Pfeffer rot, noch ein Unbekannter in den heimischen Gewürzregalen, ist ein ausgereifter Langpfeffer mit kräftiger Würze und schokoladigem Aroma. Der Geschmack dieses Delikatesspfeffers ist leicht süßlich, scharf und hat einen warmen Ton.
Langer Pfeffer war wahrscheinlich der erste Pfeffer in Europa, bevor der uns wohl bekannte schwarze Pfeffer von den Portugiesen per Schiff nach Europa gebracht wurde. Der bengalische Pfeffer hingegen kam mit Karawanen über die Seidenstraße erst nach Konstantinopel und danach nach Venedig. Ein tolles Rezept mit Langer Pfeffer Rot ist beispielsweise der Rucolasalat mit Aubergine und Himbi.
Verwendung von Langem Pfeffer rot
Dieser Pfeffer passt zu Fleischgerichten und Schmortöpfen. Am besten mahlt ihr ihn vor dem Essen im Mörser oder auf einer Muskatreibe und gebt ihn später direkt über die Speisen. Einen besonderen Charme beweist der Stangenpfeffer als Gewürz für eingelegtes Gemüse oder als elegante Schärfe für Schmorgerichte. Hier sollte er im Ganzen mitgegart werden. In der nordafrikanischen Küche besitzt Langer Pfeffer einen festen Platz, besonders in Ras el Hanout.
Am besten zu mahlen ist der Pfeffer in der Spezialmühle "Isen" von Peugeot.
Lagerung von Langem Pfeffer rot
Lagert den Pfeffer - wie alle Gewürze - an einem trockenen, dunklen Ort, z. B. in unseren Aromadosen.
Tipp: Am einfachsten bearbeitet ihr ihn im Mörser.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
5 / 5
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Sterne
super Qualität wie immer
super Qualität wie immer
Sehr Gut
Wow, Aroma, Geschmack und Schärfe vom feinsten! Habe ich mal zum Pulled Pork ausprobiert????
Langer Pfeffer Rot
Sehr interessanter Langer Pfeffer, toller Geschmack
SUPER!!!
SUPER!!!
Guter Geschmack und scharf für die, die
Guter Geschmack und scharf für die, die es lieben. Leider ist die Gewürzmühle für diesen langen Pfeffer nicht nutzbar. Ich habe immer im Mörser klein gerieben. Schade um die Mühle und den Mehrpreis dafür.
Rot wie schwarz - unentbehrlich
Diese Teufelskerle dürfen in meiner Küche einfach nicht ausgehen - moderate Schärfe kombiniert mit einer fast erotischen, schwer zu beschreibenden Würze, vielseitig einzusetzen in allerlei Fleischgerichten
Roter langer Pfeffer
Das ist Pfeffer! Ein wirkliche Pfeffergeschmack, auch exotisch.
Schon der schwarze lange Pfeffer begeistertuns seit Jahren, der rote gehört ab sofort auch zu unseren Lieblingsgewürzen. Sehr schöne, große Pfefferstangen!
Man kann den Langen Pfeffer auch in der Pfanne ohne Fett rösten . Durch das rösten setzt der Pfeffer seinen Aroma frei
sehr intensiver Geruch, total würzig, vorsichtig dosieren
hat mich sehr überzeugt, taste mich beim kochen damit langsam voran, intensiver Geschmack, extravagant