Blütenmischung
Blütenmischung
- Pfingstrose, Sonnenblume und Petersilie. Der Garten lässt grüßen.
- Geschmacklich neutral, aber optisch unübertrefflich! Wunderbar farbenfroh - ein unentbehrliches, kunterbuntes Accessoire für die gehobene Küche.
MHD: 30.09.2022
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
-
Bestell-Nr.:
I01.5 -
Ean:
4260439891884 -
Ursprungsland:
Deutschland
Handverlesene Blütenmischung für optische Akzente auf Ihren Speisen
Schon die Römer, Homer und Hildegard von Bingen hatten essbare Blüten im Einsatz.
Keine Zusätze, sondern Pfingstrose, Kornblume, Sonnenblume und Petersilie. Der Garten lässt grüßen. Geschmacklich neutral, aber optisch unübertrefflich! Wunderbar farbenfroh - ein unentbehrliches, kunterbuntes Accessoire für die gehobene Küche. Ein tolles Rezeptbeispiel für Blütenmischung ist grüner Spargel mit karamellisiertem Rhabarber und Buchenkeimlingen.
Verwendung der handverlesenen Blüten
Spontan fällt uns da Deko ein: Auf Salaten, Suppen, Gemüse, Brot, zu Käse, Süßspeisen, auf Müslis, Joghurts, Eis und so weiter und so weiter. Die Einsatzgebiete sind unendlich. Auch als Deko für den Tellerrand bestens geeignet.
Wichtig: Die Blüten erst ganz zum Schluß über die fertigen Speisen geben, damit diese nicht ihre Struktur verlieren.
Lagerung von handverlesenen Blüten
Wie üblich trocken, dunkel und dunkel lagern. Dann halten sie sich am längsten. Auf keinen Fall über dem Herd, da sie dort durch den Wasserdampf Feuchtigkeit ziehen und zu schimmeln anfangen können. Unbedingt vermeiden! Es wäre schade um die tollen Blüten!
Zutaten der handverlesenen Blüten
Pfingstrose, Kornblume, Sonnenblume und Petersilie
4 / 5
- 5 Sterne
- 4 Sterne
- 3 Sterne
- 2 Sterne
- 1 Sterne
zum aufhübschen :)
Bunte Mischung zum optischen Aufwerten von Gerichten. Für Süßspeisen allerdings nicht soooo optimal, da die Petersilie ziemlich kräftig riecht.