African Rub
- African Rub selber machen? Du solltest es unbedingt einmal versuchen - schon bei der Herstellung kommt Fernweh auf! Wem das zu umständlich ist, der kann es gern hier im Shop kaufen.
Mindesthaltbarkeit: 16.12.2022
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
- Bestell-Nr.: B01.1
- EAN: 4260439890382
- Ursprungsland: Deutschland
African Rub – die südafrikanische Küche schöpft aus vielen bunten Töpfen
Die Einflüsse der südafrikanischen Küche sind zahlreich und sehr unterschiedlich. Es gibt die heimische Küche die „Cape-Dutch“ genannt wird und im 17. Jahrhundert in Kapstadt entstand. Sie ist eine Mischung aus der bodenständigen europäischen Küche und exotischen indonesischen Gewürzen, die Arbeiter mitgebracht hatten. Hinzu kommen Einflüsse aus Indien. So haben sich im Laufe der Zeit unterschiedlichste kulinarische Traditionen entwickelt und eine vielfältige internationale Küche entwickelt. Die Gewürzmischung African Rub ist ein wichtiger Bestandteil.
Tolle Rezeptbeispiele für African Rub sind unsere Quinoa-Pflanzerl mit African Rub und Parmesan oder Shepherd’s Pie mit African Rub.
Herstellung und Verwendung von African Rub
African Rub selber machen? Du solltest es unbedingt einmal selbst versuchen! Sobald du die Gewürze in der Pfanne anröstest, durchströmt ein Geruch das Haus, bei dem garantiert Fernweh aufkommt. Die Herstellung ist eigentlich ganz einfach, du müsstest allerdings einige Gewürze im Schrank haben:
Koriander, Kreuzkümmel, getrocknete Chili, Pfeffer, Piment, Kümmel und Kardamom (ohne Kapsel!) in einer Pfanne 2-3 Minuten rösten (Vorsicht, dass die Gewürze nicht verbrennen!) und anschließend in einem Mörser grob zerstoßen. Anschließend gibst du Muskatnuss, Kurkuma und Zimt dazu, sowie die sehr klein gehackten Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer. Weitere drei Minuten rösten. Zum Schluss Thymian, Petersilie und Lorbeerblatt unterrühren und mit Salz und Muskovado-Zucker abschmecken. Fertig. Herrrrrlich!!!
Wem das zu aufwändig ist, der kauft sein African Rub einfach hier im Shop oder geht ins Restaurant. Aber versuchen solltest du es!
Die Anwendung von African Rub ist so vielfältig wie die südafrikanische Küche. Da es in Südafrika qualitativ hochwertiges Fleisch zur Genüge gibt, wird gern und oft gegrillt.
African Rub eignet sich exzellent für Marinaden von Fleisch und Fisch vor dem Grillen, kommt aber auch in Eintöpfen sehr gut zur Geltung. Für eine Marinade verrührst du African Rub einfach mit Olivenöl und legst das Fleisch über Nacht ein. Wenn du hierzu noch Kaffeepulver gibst, wird der Geschmack intensiver.
Auch als Dip eignet sich African Rub: Die Gewürzmischung mit Frischkäse, Schmand oder Crème Fraîche verrühren. Fertig.
Grillbutter: African Rub mit weicher Butter verkneten. Hart werden lassen und anschließend 2 cm dick ausrollen. Mit Plätzchenformen ausstechen und auf Pergamentpapier wieder einfrieren. So hast du eine optisch und geschmacklich wertvolle Steakbutter, die sich auch als Party-Mitbringsel hervorragend eignet.
Lagerung
Wie alle Gewürze lagerst du auch diese Gewürzmischung am besten luftdicht, dunkel und trocken, z.B. in unseren Aromadosen. Das selbst gemachte African Rub hält nicht ganz so lange, da es frische Zwiebel, Knoblauch und Ingwer enthält. Luftdicht verpackt hält es sich im Kühlschrank aber für ca. drei Monate. Du kannst jedoch die frischen Zutaten weg lassen und erst später hinzufügen. Somit wird die Gewürzmischung länger haltbar.
Inhalt African Rub
Koriander, Kreuzkümmel, Chili, Pfeffer, Thymian, Petersilie, Muskatnuss, Kümmel, Kurkuma, Cassia-Zimt, Ingwer, Pimentkörner, Zwiebel, SENFKÖRNER, Knoblauch, Kardamom, Lorbeerblätter, Steinsalz (11%), Roh-Rohrzucker
Top
Hab die Steak-Butter mit diesem Gewürz als erstes getestet, die war eine Sensation.
African Rub
Ein sehr tolles Gewürz, erinnert an den Döner Verwandten Schawarma,passt toll zu Fleischgerichten,auch zum Soßen verfeinern. Sehr guter intensiver Geschmack. Sehr zu empfehlen.
Traumhaftes Afrika
Klasse Gewürz, sehr fein zu Beef Jerky
Unverwechselbar lecker - Fernweh kommt auf
In unserem Urlaub in Südafrika sind wir vom Fleisch und den Gewürzen begeistert gewesen. Mit dem "African Rub" fühlt man sich geschmecklich gleich wie beim Braai mit den Einheimischen, wir sind begeistert.
Das beste Gewürz seit langer Zeit, Absolut TOP!
Wird gerade für fast Alles verwendet! Passt super zu Fleisch, Gemüse, Nudeln. Mega!!
Supper gute Mischung echt cool
Leckere Komposition
Dies ist eine sehr leckere Mischungen von Gewürzen, nicht zu scharf, tolles Geschmackserlebnis. Habe Rindfleisch und eine Gemüsepfanne damit gewürzt und alle waren begeistert!
viel besser als erwartet
diese mischung ist auf jeden fall empfehlenswert!
trotz des paprikas den ich sonst nicht so mag, ist diese mischung ganz super gelungen. es gibt allen speisen eine wundervoll tiefe und holt das beste aus den zutaten heraus. da auch ein wenig knoblauch mit drin ist, rundet es gut ab. bin glücklich dieses gewürz von dem ich nicht wusste das es existiert gefunden zu haben!
Super lecker. Auch gemischt mit Frischkäse zu Brot
SPITZE!!!
einfach geinial. ein tolles gewürze fast täglich benutzt.
Einsame spitze!
"African Rub" und Steaks - zwei die sich lieben! Einsame spitze! :-)
african rub
Im klassischen Einsatz eine große Geschmacksbereicherung.
Ich empfehle auch den Einsatz als Bestandteil von Salatdressing, je nach Bedarf und Schärfe, einfach toll.
Spitze
African Rub
Tolles Gewürz. Findet fast tägliche Anwendung in der Küche.
African Rub
Ein neuer Geschmack, definitiv nicht typisch deutsch. Wer gern experimentiert, ist mit den ausgefallenen Gewürzen hier im Shop gut bedient. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Eins für alles
Eine geniale Mischung ! Ein Geschmackserlebnis !!!
Bewertung
Eine fantastische Mischung von Gewürzen, die sich hervorragend auch für die Zubereitung von Gerichten aus der levantinischen Küche eignet; sehr ähnliche Aromen kenne ich beispielsweise von libanesischen Gerichten her !
Unverwechselbar
'African Rub' gibt insbesondere Hühnchen und Steaks einen unverwechselbaren Geschmack. Zum Grillen ist das Gewürz einfach toll.
einfach lecker
Einfach lecker und schnelle Lieferung!
african rub
schmeckt exotisch feurig - weder zu scharf noch zu lasch- doch Vorsicht bei der Dosierung. die süßliche anmutende Geschmacks Komponente Kreuzkümmel trifft nicht jedermanns Geschmack und drängt sich etwas in den Vordergrund.
Könnte etwas weniger Kreuzkümmel sein - ansonsten ist african rub eine echte Bereicherung für die weltoffene Küche.
african rub
lecker,lecker!!
Bewertung
Gute Mischung;sehr vielfältig verwendbar; mann muss einfach ein bisschen probieren;bei Fleisch klasse ;sogar bei Pfannenkuchen /Wraps echt gut