Berberitzen
- Spätestens seit Ottolenghi in aller Munde. Perfekt zum Würzen von orientalischen Speisen wie Reis- und Fleischgerichte.
- Wir mögen sie auch im morgens im Müsli oder nachmittags im Studentenfutter.
Mindesthaltbarkeit: 01.01.2022
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
- Bestell-Nr.: I01.1
- EAN: 4260439892270
- Ursprungsland: Iran
Iranische Stachelbeere
Die Berberitze, im Volksmund auch Sauerdorn genannt, ist ein dorniger Strauch, der ursprünglich aus Nordafrika kommt. Er ist besonders für seine stark duftenden gelben Blüten bekannt, die sich im Laufe des Jahres zu länglichen roten Beeren entwickeln. Diese säuerlich schmeckenden Früchte enthalten viele Vitamine, besonders Vitamin C. Während sie im Orient zum Würzen à la Ottolenghi von Reis, Fleisch, und anderen deftigen Speisen verwendet wird, kennen wir hierzulande vor allem Berberitzen-Marmeladen und getrocknete Berberitzen, beispielsweise im Studentenfutter oder morgens im Müsli.
Verwendung von Berberitzen
Ich mag meinen Reis mitterweile am liebsten aus dem Ofen (ja, ihr habt richtig gelesen!) und zwar mit Olivenöl, Berberitzen, Pfeffer und einigen Kardamomkapseln. Und evtl. noch eine Zimtstange dazu... Der Reis wird dazu einfach (wirklich einfach!) in eine ofenfeste Form zusammen mit der doppelten Menge an Wasser dazu gegeben (also 1 kg Reis auf 2 l Wasser, dazu ordentlich Öl oder Butter, mindestens jedoch 75 g). Salzen und würzen nach Geschmack. Bei 180°C für 25 Minuten, am besten mit Alupapier zugedeckt, ziehen lassen. Perfekter Geschmack, zero Arbeit. Ein tolles Rezeptbeispiel für Berberitzen ist Avocado-Tartar mit Forellen-Salat.
Lagerung von Berberitzen
Am besten lagert ihr die Berberitzen in der von uns gelieferten Verpackung: Aromadose oder Nachfüllpackung mit Druckverschluss. Berberitzen sind sicherlich widerstandsfähiger, als Kräuter, sollten aber dennoch trocken, kühl und dunkel gelagert werden.
Die feinen, leicht säuerlichen und doch süßen Berberitzen sind ein Gedicht, sie verfeinern jedes Dessert, für Joghurt und Quarkspeisen mit Obst- und dann die kleinen Lichtblicke obendrauf! Köstlich!!