Zhoug
- Aromatisch wie ein indisches Chutney, schärfer als ein Pesto und frischer als eine Zitronenvinaigrette ist diese jemenitische Gewürzmischung.
- Zu verwenden als Marinade für Huhn oder Fisch oder einfach auf dem Tisch als Finishing-Würze.
Mindesthaltbarkeit: 09.10.2021
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
- Bestell-Nr.: B12.2
- EAN: 4260439899781
- Ursprungsland: Deutschland
Scharfe, jemenitische Gewürzmischung - Zhoug!
Aromatisch wie ein indisches Chutney, schärfer als ein Pesto und frischer als eine Zitronenvinaigrette ist diese jemenitische Gewürzmischung.
Verwendung
Zu verwenden als Marinade für Huhn oder Fisch oder einfach auf dem Tisch als Finishing-Würze.
Ein simples, vegetarisches Rezept von unserer Katharina findet ihr hier:
Orientalischer Kartoffelsalat mit Roter Bete, gewürzt mit Zhoug
(Marokko)
Zutaten
750 g kleine, festkochende Kartoffeln (z.B. BIO Linda)
250 g Rote Bete (gegart und vakuumverpackt)
50 g milde Zwiebel, gewürfelt
200 g Kirschtomaten (halbiert)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 EL fein gehackte Petersilie
1 EL fein gehackter Koriander
50 g schwarze Oliven (am besten Kalamata – halbiert)
Vinaigrette
6 EL Weißweinessig
Salz
Pfeffer – Frisch aus der Mühle z.B. Tellicherry Pfeffer
Zucker
1-2 EL Zhoug
6 EL natives Olivenöl extra
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser 20–25 Minuten gerade weich garen. Abgießen, kurz ausdampfen und abkühlen lassen. Kartoffeln pellen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben.
Rote Bete in Würfel schneiden und in eine separate Schüssel geben.
Die halbierten Tomaten, die gewürfelte Zwiebel, den fein gehackten Knoblauch, Petersilie (gehackt), Koriander (gehackt) zur Roten Bete geben und mischen.
Für die Vinaigrette Essig, Salz, Pfeffer und Zhoug verrühren. Das Öl nach und nach unterschlagen. Zwei Drittel der Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung geben und alles locker vermischen. Mit der restlichen Vinaigrette die Kartoffeln beträufeln und vorsichtig vermengen. Beides jeweils mindestens zehn Minuten ziehen lassen.
Salate mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den halbierten Oliven und etwas Petersilie bestreuen und servieren.
.. und ein weiteres, schnelles Rezept mit Fisch:
800 g Rotbarschfilet
Saft einer Zitrone
Salz, Pfeffer
Für die Sesamsauce:
150 g Tahini
5 EL Naturjoghurt
1 EL Zitronensaft
50 ml Wasser
3 TL Zhoug
Zum Garnieren:
Zitronenscheiben und Petersilie
Das Fischfilet mit Zitronensaft einreiben, mit Salz und Pfeffer würzen und in eine gefettete Auflaufform geben. Für die Sesamsauce alle Zutaten miteinander verrühren und auf dem Fisch verteilen. Ca. 30 Minuten bei 200 °C im Backofen backen.
Lieber etwas Vegetarisches? Dann probiert unsere Auberginen aus dem Ofen.
Zusammensetzung
Kreuzkümmel, Kardamom, Koriandersaat, Knoblauch, Korianderblätter, Petersilie, Zitronenschale, Chili Jalapeno grün, ORANGENFRUCHTPULVER, Tellicherry, Salz
Lagerung
Da Zhoug eine gemahlene Gewürzmischung ist und somit schneller als ungemahlene Gewürze seine Aromen verliert, muss es mit besonderer Sorgfalt gelagert werden. Einfach, schön und praktisch ist das in unseren Aromadosen möglich. Durch ihren fast luftdichten, doppelten Aromadeckel entweichen kaum Aromen. Auch kann kaum Feuchtigkeit an das Gewürz kommen. Selbstverständlich kannst du auch jeden anderen gut verschließbaren Behälter für die Aufbewahrung verwenden.
Wahnsinns-Zitronen-Aroma
Schon wenn man die Dose aufmacht, entströmt ihr ein so toller zitroniger Duft, dass einem schon das Wasser im Mund zusammenläuft und man überlegt, was man alles mit diesem Gewürz machen kann. Ich habe es letztens an ein Gemüsegericht getan, aber heute werde ich es mit Fisch verwenden. Einmalig!