Berbere
- Berbere ist eine scharfe äthiopische Gewürzmischung, für die es kein einheitliches Rezept gibt. Wesentliche Bestandteile sind jedoch Chili, Ingwer, Knoblauch, Piment, Nelke und Koriander.
- Darf bei keinem ostafrikanischen Abend fehlen!
Mindesthaltbarkeit: 01.07.2021
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 Werktage
- Bestell-Nr.: B03.1
- EAN: 4260439890429
- Ursprungsland: Deutschland
Was ist eigentlich Berbere?
Berbere ist eine scharfe äthiopische Gewürzmischung, für die es kein einheitliches Rezept gibt. Wesentliche Bestandteile sind jedoch Chili, Ingwer, Knoblauch, Piment, Nelke und Koriander. Typischerweise wird in Afrika auch Langer Pfeffer beigegeben.
Verwendung
Berbere findet Verwendung in DEM äthiopischen Gericht: Doro Wat. Doro Wat sind Hühnchenteile, die am Knochen belassen in einer würzig-scharfen Soße (Berbere) gereicht werden. Fleisch und Soße tunkt man dann mit Hilfe eines schwammigen Hirse-Fladenbrotes, genannte Injera, mit den Händen auf. Wer das noch nie versucht hat, sollte es unbedingt probieren. Es ist nicht nur witzig, die äthiopische Kultur kennen zu lernen und ein extrem schmackhaftes Mahl zu genießen, sondern macht auch riesig Spaß, mit Freunden zusammen zu sitzen und - nach afrikanischem Vorbild - sich eine Mahlzeit zu teilen!
Berbere kannst du natürlich hier kaufen. Für alle, die die Herstellung jedoch unbedingt mal selbst versuchen wollen, gebe ich hier mein persönliches Lieblingsrezept preis. Der Vorteil der eigenen Zubereitung ist einfach das unglaubliche Aroma, welches das Haus durchströmt, sobald du die Gewürze in der Pfanne erwärmst...:
Berbere selber machen
Pfeffer, Piment, Kreuzkümmel, Koriander, Bockshornkleesaat, Nelken und Kardamom im Mörser grob mahlen. Muskatnuss, etwas Zimt und Cayennepfeffer dazu geben. Anschließend in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. zwei Minuten unter ständigem Rühren anrösten. Ingwer und Knoblauch dazu geben und nochmals zehn Minuten rösten. In einem luftdichten Glas (oder unserer Aromadose) hält sich die Mischung im Kühlschrank ca. vier Monate lang.
Alle, die sich diese Arbeit nicht machen möchten, können nun die fix und fertige Mischung hier im Shop bestellen.
Rezept-Tipp Doro Wat
Für das Doro Wat verwendest du am besten Hähnchenschenkel. Das Fleisch großzügig salzen und mit Zitronensaft bedeckt (!) mindestens eine Stunde, besser vier Stunden, marinieren.
In der Zwischenzeit möglichst viele Zwiebeln möglichst klein schneiden. Ingwer und Knoblauch fein hacken. Die Zutaten in einem großen Topf glasig dünsten, mit Wein und Wasser ablöschen. Das Berbere mit Steinsalz dazu geben. Die Hähnchenteile in die Soße geben und mindestens 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist.
Dazu werden hartgekochte Eier, Frischkäse und Ingera (äthiopisches Fladenbrot) gereicht, mit dem die Soße aufgetunkt wird. Wer Ingera gern selbst machen möchte, der darf sich gern an uns wenden.
Ein tolles vegetarisches Rezept mit unserer Berbere Gewürzmischung ist beispielsweise die äthiopische Bohnenpfanne mit Spinat und Ingwer.
Lagerung
Wie alle Gewürze solltest du auch das Berbere stets in unserer Aromadose aufbewahren. Nur so kannst du ganz sicher sein, dass es licht- und luftdicht verpackt ist und somit das ganze Aroma behält.
Zutaten
Pfeffer, Langer Pfeffer rot, Ingwer, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Bockhornkleesaat, Piment, Knoblauch, Koriander, Cassia Zimt, Kardamom, Muskatnuss, Nelken,
Wir, das Team von Gewürze der Welt, wünschen gutes Gelingen und einen vergnüglichen ostafrikanischen Abend.
Tolles Gewürz
Die Gewürzmischung ist super. Ich hatte es eigentlich für ein äthiopisches Essen bestellt. Aber ich nutze es jetzt auch noch sehr gerne zum würzen von anderen Speisen. Kann es nur weiter empfehlen
Das gewisse Etwas fehlt
Da ich nur pflanzlich koche, schmeckt dieses Berbere leider nicht, zuvor hatte ich ein aus einem Eritrea Restaurant, das schmeckte so gut, das ich süchtig wurde.
Prima
Wunderbar und wie in Addis
Darf in der Küche nicht fehlen!!!
Seit ich es kennengelernt habe ist dieses Gewürz ein MUSS!
Zwei wichtige Zutaten fehlen
Warum sind in ihrem Berbere Powder kein Ajowan und die getrockneten Früchte der Weinraute enthalten?
Lieber Thomas,
für die Herstellung von Berbere gibt es zig Rezepte und Möglichkeiten. Ich stell schon seit vielen Jahren Berbere her - gern auch mit frischem Ingwer und richtig viel Chili. Das ist dann aber meine persönliche Variante.
Ich kann Sie nur dazu auffordern, Berbere selbst zu produzieren - mit den Zutaten, die Ihnen wichtig sind. Achtung: Das riecht super und macht auch noch richtig Spaß! Falls eine Anleitung gewünscht wird, bitte einfach melden!
Mit kulinarischen Grüßen, Andrea Rolshausen
sehr gut
Lecker und scharf
Das ist eine tolle Gewürzmischung mit einem einzigartigen Geschmack. Schön scharf!
Gewürzmischung Berbere
Super scharf,sparsam verwenden,das Aroma ohne gleichen.Fleisch,Geflügel oder Eintöpfe einfach super gut.Rote Linsen mit Mango und Kräuter einfach lecker.
Einfach super, welch leckere Speisen man damit zaubern kann, eine kulinarische Weltreise
Das ist mein absoluter Favorit.
Ich koche viele Rezepte aus Eritrea. Diese Mischung ist dazu perfekt.
Berbere Gewürzmischung
Super!
Immer wieder.
Super
Ein wirlich tolles Gewürz
Prima
Die Mischung schmeckt sehr gut. Berbere hat eine lange Kochzeit.
Ich vermisse jedoch die knallrote Farbe.
Berbere
Leckerers Gewürz, leider micht genau dasselbe was ich von meiner Freundin probiert habe, aber dennoch ist das Berbere eine gute Mischung. Kann man auch zu vielen anderen Gerichten verwenden
Berbere
Ich habe es gleich bei meinem Schweinegulasch probiert nur eine Messerspitze für den Geschmack
und es ist super, nicht zu scharf aber man spürt es.
super für Grillfleisch
die Gewürzmischung sparsam aufs Grillfleisch ein gedicht
Berbere
Berbere, nicht nur in Gerichten des mittleren Ostens, sondern auch mal in
eine Frikadelle geben. Das gibt ihr einen
ganz besonderen Fisch. Übrigens die
Äthiopier machen auch so etwas wie Frikadellen und ich schätze mal das dieses
Gewürz mit drin war.
Herrlich!
Super
Tolles Gewürz... Ganz klasse für Geflügel...
Highlight für vegetarische Gerichte
Wir verwenden "Berbere" für alle möglichen Gerichte (sogar auf`s Butterbrot) oft direkt am Tisch zum selberwürzen - eine sehr feine, duftige Würze, herrlich!
Bebere Gewürzmischung
einfach genial
sehr lecker
Ich bin begeistert.
Auch sehr lecker mit Tofu Gerichten
Mit diesem Gewürz kommt keine Langeweile auf, selbst bei so faden Sachen wie Tofu! Es braucht eine gewisse Garzeit, um den vollen Geschmack zu entfalten. Sehr lecker!
Berbere & Dillspitzen
einach lecker... und geschmacklich sofort zu erkennen
Bewertung
Ist sehr gut für die afrikanische Küche. Die Zusammensetzung aus Eritrea ist ein bisschen besser abgestimmt. Aber sehr fein.
Hoferichter
Einfach toll!!
verwende die Gewürzmischung für Fleisch und Gemüse je nach Bedarf.
Aber vorsicht ( Scharf )
Es ist ein allrounder.
Berbere Gewürzmischung
Die Gewürzmischung ist einmalig. Ich verwende es oft für afrikanische Gerichte - z.B. einem Fleischtopf aus dreierlei Fleisch (Rind, Lamm, Geflügel) mit Gemüse wie Zuchini, Aubergine, Tomate
Ein Gedicht!
Diese Gewürzmischung ist ein Gedicht!
Sie darf nur sparsam verwendet werden, da die Gerichte sonst sehr scharf werden, aber das Aroma ist unvergleichlich.
Vor allem schmeckt jegliches Geflügel, ob als Eintopf oder gebraten sehr lecker damit.